Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Download

#EZB

ARCHIV - 500-Euro-Geldscheine, aufgenommen am 11.08.2016 in Berlin. Das Schicksal des 500-Euro-Scheins scheint noch nicht endgültig besiegelt. Wahrscheinlich wird eine neue Banknotenserie im Euroraum im Laufe des nächsten Jahrzehnts kommen und in dem Zusammenhang dürften die Währungshüter neu über den 500er entscheiden. (zu dpa «500-Euro-Schein könnte Comeback feiern» vom 17.12.2017) Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
ARCHIV - 500-Euro-Geldscheine, aufgenom... […]

Comeback des 500-Euro-Scheins im nächsten Jahrzehnt?

Mit der Abschaffung des 500-Euro-Scheins wollen Europas Währungshüter Kriminellen das Handwerk erschweren. Doch das letzte Wort ist möglicherweise noch nicht gesprochen.
ARCHIV - ILLUSTRATION - Eine Zwei-Euro Münze, aufgenommen am 21.05.2010 in Düsseldorf. Während in den USA die Wirtschaft lahmt und das Polit-Chaos kein Ende nimmt, rappeln sich die Euro-Länder auf. Das treibt den Wert des Euro immer weiter nach oben. (zu dpa "Von wegen «künstlich schwach»: EZB schickt Euro auf Höhenflug" vom 21.07.2017) Foto: Julian Stratenschulte/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
ARCHIV - ILLUSTRATION - Eine Zwei-Euro M... […]

Großer Wurf oder Rohrkrepierer? Brüssel präsentiert Euro-Visionen

Die europäische Finanzkrise ist offiziell ausgestanden, nun geht es darum, Europa für künftige Krisen zu wappnen. Die EU-Kommission legt dazu eine Reihe von Ideen vor.
ARCHIV - Jean-Claude Trichet, Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), beantwortet auf der Pressekonferenz der EZB in Frankfurt am Main am 08.09.2011 die Frage einer Journalistin. (zu dpa: "«Monsieur Euro» Trichet auch im Ruhestand auf der Weltbühne" vom 13.12.2017) Foto: Boris Roessler/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
ARCHIV - Jean-Claude Trichet, Präsident... […]

«Monsieur Euro» Trichet auch im Ruhestand auf der Weltbühne

Er steuerte den Euro durch die Finanzkrise - und brach dabei manches Tabu der Geldpolitik. Noch heute zieht Jean-Claude Trichet an vielen Orten die Fäden.