Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen. Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Für Europas Rechtspopulisten geht es 2018 darum, das Erreichte zu bewahren. Doch in einigen Mitgliedsländern erfahren die Parteien Gegenwind durch einen neuen Politikertypus à la Kurz und Macron.
Sieben Wochen wurde verhandelt – nun steht die Koalition von Konservativen und Rechtspopulisten in Österreich. Die Parteien wollen Verkrustungen im System aufbrechen und Steuern senken.
Im Inland will Sebastian Kurz im Fall eines Wahlsiegs auch gegen Widerstand viel verändern. Im Ausland wird er weiter für einen harten Anti-Migrationskurs werben. Politische Gegner befürchten, dass Österreich auf den Kurs der Visegrad-Staaten einschwenkt.