Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen. Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Bislang entscheidet jedes EU-Land nach eigenen Kriterien, welche Staaten oder Regionen es als Corona-Risikogebiet einstuft. Die Arbeit an einer besseren Koordinierung kommt jedoch voran.
Erst mit einem Impfstoff gegen Corona kann sich unser Leben voraussichtlich wieder normalisieren. In Europa wird das im Idealfall in einigen Monaten beginnen. Aber kriegen ärmere Länder etwas ab?
Nervengifte sind extreme giftige Kampfstoffe. Zu ihnen zählt die aus der Nowitschok-Gruppe stammende Substanz, mit welcher der russische Oppositionspolitiker Alexej Nawalny vergiftet wurde
Noch ist kein Corona-Impfstoff in der westlichen Welt zugelassen, doch Staaten kaufen schon Dosen im großen Stil. In Europa hat zunächst eine Impfstoffallianz vorverhandelt.
An der Entwicklung eines Impfstoffes gegen das Coronavirus wird an breiter Front fieberhaft gearbeitet. Diese Grafik zeigt exemplarisch, wie ein Impfstoff grundsätzlich funktionieren könnte.
Die Infektionszahlen gehen vielerorts wieder nach oben, verschiedene Länder verschärfen ihre Maßnahmen. Was bei einem Urlaub in Europa zu beachten ist.
Infrarot-Fieberthermometer messen die von der Schläfe abgegebene Wärmestrahlung und bestimmen so die Körpertemperatur. Durch das Messen aus mehreren Zentimetern Entfernung sind Schutzhüllen und Desinfektionsmittel überflüssig
Auch wenn die Wirtschaft wieder langsam anläuft: Der Schaden der Pandemie war noch größer als gedacht. So hält es die EU-Kommission in ihrer Sommerprognose fest. Und sieht noch weitere Risiken.
Das Tübinger Biotechunternehmen CureVac hat in Deutschland die Genehmigung für eine klinische Studie mit einem potenziellen Corona-Impfstoff erhalten. Die Videografik zeigt, wie Impfstoffe funktionieren.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.