Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen. Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Wieder löst der US-Präsident Empörung aus. Seine Ankündigung von Strafzöllen auch auf Stahlimporte wird weltweit kritisiert. Die Gegenreaktion der EU könnte schon bald folgen.
Eine erste Grundsatzeinigung zwischen Großbritannien und der EU gibt es seit Dezember. Doch bei den Details wird es schwierig. Und die künftigen Beziehungen sind noch völlig offen.
Brüssel stellt London vor die Wahl: Entweder bleiben oder aus EU-Binnenmarkt und Zollunion austreten. Die britische Regierung will zwar aus beiden heraus - aber dennoch die Vorteile behalten.
Die Brexit-Gespräche kommen nicht voran. Das können auch schöne Bilder eines Besuchs der britischen Premierministerin Theresa May in Japan nicht überdecken.
Zölle, Steuern, Feindseligkeit: Für deutsche Unternehmen könnte es in Großbritannien ungemütlich werden. Doch zunächst wird auf die Verhandlungsergebnisse in London und Brüssel gewartet.