Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen. Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Er soll Europa einen - doch nicht alle Länder machen mit. Nun kommt aus Brüssel ein neuer Vorstoß, den Euro zur Währung der gesamten EU zu machen. Nicht alle finden die Idee gut.
Ein EU-Label sorgt seit zwei Jahren dafür, dass die Effizienz von Staubsauger im Handel besser vergleichbar ist. Ab September verschärfen sich die Vorgaben: Nur Geräte mit noch niedrigerer Wattzahl und besserer Staubaufnahme gelangen dann in den Verkauf.