Der Ausnahmezustand ist beendet. Doch in Frankreich werden Soldaten weiter auf den Straßen patrouillieren. Premierminister Philippe meint: Sicherheit geht alle Bürger an.
Knapp sieben Monate liegt der Terroranschlag mit einem LKW in Berlin zurück. Das Berliner Landesparlament hat nun auch einen eigenen Untersuchungsausschuss.
Die Terrorgefahr ist auch auf Mallorca schon seit längerem ein Thema. Hoteliers und Guardia Civil beteuern, soweit alles unter Kontrolle zu haben. Sind die Touristen am Ballermann nervös?
Immer neue Anschläge in immer schnellerer Folge - gewöhnen wir uns an den Terror? Und wenn dem so ist, ist das dann ein Zeichen von Abstumpfung oder genau die richtige Anti-Terror-Strategie?
Kaum ein Thema beschäftigt die Europäer momentan mehr als die Innere Sicherheit. Auch in Deutschland geht es im Wahljahr um die Frage: Wie begegnet man dem Terror?
Reisen in Terrorcamps, die Glorifizierung und Finanzierung von Anschlägen - das ist laut Antiterror-Linie der EU nun strafbar.
Vor 4 Jahre
We use cookies to give you the best online experience. By using our website you agree to our use of cookies in accordance with our cookie policy.AcceptPrivacy