Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Download

#Jeremy Corbyn

Boris Johnson, Premierminister von Großbritannien, winkt den Journalisten zu, nachdem er vor 10 Downing Street, um eine Erklärung abgegeben hat. Foto: Steve Taylor/SOPA Images via ZUMA W./dpa
Boris Johnson, Premierminister von Groß... […]

Johnson erhöht Tempo für Brexitabkommen

Der britische Wahlsieger Johnson krempelt die Ärmel hoch: Das Brexit-Abkommen soll noch vor Weihnachten unter Dach und Fach kommen. Wahlverlierer Corbyn ignoriert Forderungen zum sofortigen Rücktritt.
16.05.2019, Großbritannien, Salford: Jeremy Corbyn, Vorsitzender der Labour Partei in Großbritannien, gestikuliert während eines Besuchs in Salford, während er Journalisten über die Pläne seiner Partei zum Klimaschutz informiert. Foto: Stefan Rousseau/PA Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
16.05.2019, Großbritannien, Salford: Je... […]

Corbyn will an die Macht und regellosen EU-Austritt verhindern

Der Chef der größten britischen Oppositionspartei plant eine Revolte gegen Premierminister Boris Johnson. Doch Jeremy Corbyn ist umstritten. Könnte ausgerechnet er damit Erfolg haben?
Pro-EU-Demonstranten protestieren vor dem britischen Parlamentsgebäude. Das britische Parlament hat mit der Debatte über die weiteren Schritte beim EU-Austritt des Landes begonnen. Foto: Victoria Jones(PA Wire/dpa
Pro-EU-Demonstranten protestieren vor de... […]

Unterhaus zementiert Mays neuen Brexit-Kurs – Corbyn unter Druck

Bei der Abstimmung im britischen Unterhaus nageln die Abgeordneten die Chefs der beiden großen Parteien auf ihre Zugeständnisse aus den vergangenen Tagen fest. Kann Premierministerin May eine Verschiebung des EU-Austritts noch verhindern?
Stephen Barclay, Minister von Großbritannien für den Austritt aus der EU, spricht im Unterhaus
Das von britischen Unterhaus zur Verfügung gestellte Foto zeigt Stephen Barclay (M.), Minister von Großbritannien für den Austritt aus der EU, der im Unterhaus vor einer Brexit-Abstimmung spricht.
Das von britischen Unterhaus zur Verfüg... […]

«Valentinstags-Massaker»: Neue Brexit-Schlappe für May im Parlament

Die Mehrheit im Parlament für Änderungen am Brexit-Abkommen entpuppt sich immer mehr als Illusion. Gestoppt wird die Premierministerin zwar zunächst nicht, doch ihre Glaubwürdigkeit schwindet weiter.
Chuka Umunna (M), Mitglied der Labour-Partei, kündigt bei einer Pressekonferenz seinen Austritt aus der Partei zusammen mit Chris Leslie, Luciana Berger, Gavin Shuker, Angela Smith und Mike Gapes an. Foto: Stefan Rousseau/PA Wire/dpa
Chuka Umunna (M), Mitglied der Labour-Pa... […]

Labour-Austritte: Großbritanniens politisches System in der Krise

Nur knapp sechs Wochen vor dem Brexit gibt es einen Paukenschlag bei Labour. Mehrere Abgeordnete verlassen die größte britische Oppositionspartei. Ausgelöst wurde der Bruch durch Streit über den EU-Austritt und Antisemitismusvorwürfe.
ARCHIV - 20.01.2019, Großbritannien, Londonderry: Auf einem beschmierten Straßenschild an der Grenze zwischen Donegal und Derry steht «Welcome to Northern Ireland» (Willkommen in Nordirland). Foto: Niall Carson/PA Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk +++/Archiv
ARCHIV - 20.01.2019, Großbritannien, Lo... […]

May weist Corbyns Vorschlag einer Zollunion zurück

Ungewöhnlich milde ist der Brief, den die britische Premierministerin May an Oppositionschef Corbyn geschickt hat. Doch seinen wichtigsten Kompromissvorschlag im Brexit-Streit weist sie strikt zurück.
25.11.2018, Belgien, Brüssel: Theresa May, Premierministerin von Großbritannien, spricht während einer Pressekonferenz zum Abschluss des EU-Gipfels. Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union versammeln sich, um eine Einigung für den Austritt Großbritanniens aus der EU zu finden. Foto: Thierry Roge/BELGA/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
25.11.2018, Belgien, Brüssel: Theresa M... […]

Nach Brexit-Einigung mit EU: May wirbt um Zustimmung in London

Die britische Premierministerin ist im Wahlkampfmodus, um ihr Brexit-Abkommen zu Hause zu verkaufen. Doch die Chancen, dass sie im Parlament in London eine Mehrheit dafür bekommt, sind gering. Hinter den Kulissen wird angeblich bereits an einem Plan B geschraubt.