Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen. Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Das Bundesverfassungsgericht hat die Masernimpfpflicht in Kitas und Schulen endgültig gebilligt. Beim Impfen wird eine Infektion simuliert. Dies ermöglicht es dem Körper, Abwehrmechanismen gegen den Erreger zu entwickeln.
Dehydrierung kommt vor, wenn der Körper zu wenig Flüssigkeit aufnimmt oder zu viel verliert. Zu den ersten Symptomen gehören Durst, trockene Haut, Schwindel, Müdigkeit oder Kopfschmerzen. In schweren Fällen kann es zu Bewusstlosigkeit kommen.
Das Affenpocken-Virus befällt hauptsächlich Tiere, kann in Einzelfällen aber auch auf den Menschen übertragen werden. Symptome sind Schmerzen, Müdigkeit, Schüttelfrost und Hautausschläge. Normalerweise heilt eine Infektion von alleine wieder aus.
An den Strand oder in die Berge? Möglich ist in den kommenden Wochen beides. Viele europäische Länder lockern die Corona-Einschränkungen zur Sommersaison weiter.
Das Mittel von Astrazeneca wirkt gegen Covid-19, hat in Europa aber ein Imageproblem. In Großbritannien hingegen gilt das in Oxford entwickelte Präparat als Ausdruck britischen Erfindergeists.
In der Jahrhundertkrise agiert die Europäische Union unglücklich. Immer wieder scheren Länder wie Deutschland aus gemeinsamen Beschlüssen aus. Für eine Pandemie ist die EU nicht richtig aufgestellt.
Portugals Präsident Rebelo de Sousa ist im Amt bestätigt worden, doch das Coronavirus überschattet seine Siegesparty. Das Land meldet einen Rekordstand bei den Toten.
Zu wenig Impfstoff, zu lahme Verteilung: Die EU-Kommission und auch die deutsche Regierung müssen sich Kritik anhören. Lief da etwas schief? Und wenn ja, wann wird es besser? Die wichtigsten Antworten.