Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Download

#London

Die Flaggen Großbritannien und der Europäischen Union wehen bei der Ankunft des britischen Prinz Charles und Herzogin Camilla dem militärischen Teil des Flughafen Tegel im Wind. Foto: Monika Skolimowska/dpa
Die Flaggen Großbritannien und der Euro... […]

Affront gegen die EU: Briten verweigern Diplomaten üblichen Status

Boris Johnsons Regierung folgt dem Vorbild des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump und verweigert dem EU-Botschafter die Anerkennung als Diplomat. Die Empörung in Brüssel ist groß.
Flaggen Großbritanniens von den Feierlichkeiten zum Brexit-Tag liegen auf dem Parliament Square im Schlamm. Großbritannien hat nach 47 Jahren als erstes Mitgliedsland die Europäische Union verlassen. Foto: Victoria Jones/PA Wire/dpa
Flaggen Großbritanniens von den Feierli... […]

Nach britischem EU-Austritt zeichnen sich harte Verhandlungen ab

Großbritannien ist in der Nacht zu Samstag aus der EU ausgeschieden. Nun tickt die Uhr für ein Abkommen über die künftigen Beziehungen zwischen London und Brüssel. Zeit bleibt nur bis Ende des Jahres.
Boris Johnson, Premierminister von Großbritannien, winkt den Journalisten zu, nachdem er vor 10 Downing Street, um eine Erklärung abgegeben hat. Foto: Steve Taylor/SOPA Images via ZUMA W./dpa
Boris Johnson, Premierminister von Groß... […]

Johnson erhöht Tempo für Brexitabkommen

Der britische Wahlsieger Johnson krempelt die Ärmel hoch: Das Brexit-Abkommen soll noch vor Weihnachten unter Dach und Fach kommen. Wahlverlierer Corbyn ignoriert Forderungen zum sofortigen Rücktritt.
dpatopbilder - 17.09.2019, Großbritannien, London: Demonstranten nehmen mit Plakaten bei einem Protest vor dem "Supreme Court", dem Obersten Gerichtshof von Großbritannien, teil. Der Oberste Gerichtshof wird darüber entscheiden, ob der britische Premierminister Johnson das Gesetz gebrochen hat, als er das Parlament am 10.09.2019 in eine fünfwöchige Zwangspause geschickt hat. Foto: Kirsty O'connor/PA Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
dpatopbilder - 17.09.2019, Großbritanni... […]

Beispielloser Rechtsstreit um parlamentarische Zwangspause in London

Hat Boris Johnson mit der Schließung des Parlaments gegen die Verfassung verstoßen? Der Rechtsstreit darüber vor dem Supreme Court ist wichtig für den weiteren Verlauf im Ringen um den EU-Austritt.
Pro-EU-Demonstranten protestieren vor dem britischen Parlamentsgebäude. Das britische Parlament hat mit der Debatte über die weiteren Schritte beim EU-Austritt des Landes begonnen. Foto: Victoria Jones(PA Wire/dpa
Pro-EU-Demonstranten protestieren vor de... […]

Unterhaus zementiert Mays neuen Brexit-Kurs – Corbyn unter Druck

Bei der Abstimmung im britischen Unterhaus nageln die Abgeordneten die Chefs der beiden großen Parteien auf ihre Zugeständnisse aus den vergangenen Tagen fest. Kann Premierministerin May eine Verschiebung des EU-Austritts noch verhindern?
Theresa May, Premierministerin von Großbritannien, spricht im Unterhaus des Parlaments im Rahmen der Fragen an den Premierminister. Foto: House Of Commons/PA Wire/dpa
Theresa May, Premierministerin von Groß... […]

Parlament stimmt über Brexit-Schritte ab – Kein Vertrauen in May

Premierministerin May musste den Gegnern eines No-Deal-Brexits weit entgegenkommen. Die Gefahr einer Rebellion bei der Abstimmung am Mittwoch ist aber nicht abgewendet. Das Misstrauen ist groß.
KOMBO - Undatierte Archivfotos zeigen den britischen Wirtschaftsminister Greg Clark (l-r), Arbeitsministerin Amber Rudd und Justizminister David Gauke. Foto: PA Wire/dpa
KOMBO - Undatierte Archivfotos zeigen de... […]

Britisches Minister-Trio: Lieber Brexit verschieben als kein Abkommen

In weniger als fünf Wochen will Großbritannien aus der EU austreten. Die Angst vor einem ungeregelten Brexit mit chaotischen Folgen wächst. Drei EU-freundliche Minister treten die Flucht nach vorn an.