Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen. Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Das Bundesverfassungsgericht hat die Masernimpfpflicht in Kitas und Schulen endgültig gebilligt. Beim Impfen wird eine Infektion simuliert. Dies ermöglicht es dem Körper, Abwehrmechanismen gegen den Erreger zu entwickeln.
Ob künstliche Intelligenz, Medizin oder Verkehr: Daten sind ein elementarer Schlüssel für Innovationen. Die EU feiert jetzt eine Einigung, die dafür sorgen soll, dass mehr von ihnen zur Verfügung gestellt werden.
Weil kein Antibiotikum mehr bei ihnen wirkt, sterben jedes Jahr etwa 33 000 Menschen in der EU. Darum sollen weniger Antibiotika an Tiere gehen. Doch die Initiative scheiterte in Straßburg.
Das Biontech-Präparat BNT162b2 nährt die Hoffnung, dass in absehbarer Zeit ein erstes Impfpräparat gegen das Coronavirus zur Verfügung stehen wird. Es handelt sich um einen sogenannten RNA-Impfstoff, der auf einem bislang völlig neuen Mechanismus basiert. Wie dieser im Prinzip funktioniert, zeigt diese Webgrafik.
Vielerorts besteht derzeit Maskenpflicht. Beim Umgang mit Masken müssen allerdings einige Regeln beachtet werden. Diese Grafik zeigt, wie man Stoffmasken richtig verwendet.
Therapieassoziierte Infektionen verursachen laut der EU-Präventionsbehörde ECDC mehr Todesfälle in Europa als jede andere Infektionskrankheiten. Antibiotika-Resistenzen stellen dabei ein ernstes Problem dar,