Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Download

#Migration

Ein Rekordjahr für Flucht und Migration

Der russische Angriffskrieg in der Ukraine trieb die Zahl der Menschen, die weltweit auf der Flucht sind, laut UN-Angaben auf unvorstellbare 103 Millionen. Zusammen mit den sich verschärfenden Notlagen in afrikanischen Ländern, in Afghanistan und weiteren Regionen wird das Thema Flucht und Migration auch die nächsten Jahre eine Herausforderung für die westlichen Länder darstellen.
24.09.2018, Griechenland, Mitilini: Eine Asylsuchende wartet darauf vom Hafen von Mitilini mit einer Fähre nach Athen zu gelangen. Foto: Socrates Baltagiannis/dpa
24.09.2018, Griechenland, Mitilini: Eine... […]

Migrationspolitik – wie kann eine EU-weite Strategie aussehen?

Auch 2022 starben tausende Menschen auf ihrem Weg nach Europa. Die Zahl der Flüchtlinge ist 2022 wieder angestiegen - allein in Italien um etwa 53 Prozent. Die neue Regierung um Giorgia Meloni setzt Europa unter Druck. Wie kann eine EU-weite Strategie aussehen? Ein Gespräch mit dem Soziologen und Migrationsforscher Gerald Knaus.
Polnische Soldaten errichten einen Stacheldrahtzaun entlang der polnisch-belarussischen Grenze. Foto: Attila Husejnow/OPA Images via ZUMA Press/dpa
Polnische Soldaten errichten einen Stach... […]

«Festung Europa» 2022? Illegale Grenzübertritte in EU nehmen zu

Zäune in Griechenland, Polen und Spanien, umstrittene Patrouillen im Mittelmeer: Europa will sich an seinen Außengrenzen gegen Migranten abschotten. Dennoch erreichen 2022 deutlich mehr Menschen ohne Einreiseerlaubnis die EU als noch im Jahr zuvor.
Arbeiter bereiten eine Messehalle für die Unterbringung von Schutzsuchenden aus der Ukraine vor. Die Halle soll kurzfristig mit rund 400 Menschen belegt werden.
Arbeiter bereiten eine Messehalle für d... […]

«Wir schaffen das» 2.0? Hohe Flüchtlingszahl bringt Städte ans Limit

Die absoluten Zahlen sind so hoch wie 2015/2016: Mehr als 1,1 Millionen Menschen haben dieses Jahr schon Zuflucht in Deutschland gesucht. Beim Flüchtlingsgipfel sagt Innenministerin Faeser den Kommunen Hilfe zu.
Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sitzen in der "Welcome Hall Land Berlin“, der ersten Anlaufstelle nach der Ankunft der Flüchtlinge auf dem Hauptbahnhof. (zu dpa "Ab aufs Land? Die knifflige Verteilung der Kriegsflüchtlinge")
Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sitze... […]

Zehn-Punkte-Plan: EU will Aufnahme von Flüchtlingen koordinieren

Die Aufnahme der Ukraine-Flüchtlinge soll auf EU-Ebene besser koordiniert werden. Die EU-Kommission und die französische EU-Ratspräsidentschaft stellten am Montag beim Treffen der EU-Innenminister in Brüssel einen entsprechenden Zehn-Punkte-Plan vor.
Bundesinnenministerin Faeser trifft EU-Kommissarin Johansson
Die deutsche Innenministerin Nancy Faeser (SPD, r) und Ylva Johansson, EU-Kommissarin für Inneres, geben eine Pressekonferenz. Foto: Tobias Schwarz/AFP Pool /dpa
Die deutsche Innenministerin Nancy Faese... […]

EU-Asylpolitik: Allianz aufnahmewilliger Staaten?

Beim Thema Asyl will die deutsche Regierung einen Neuanfang wagen. Da auf EU-Ebene wenig vorangeht, soll jetzt ein Konsens mit jenen Staaten gesucht werden, die zur Flüchtlingsaufnahme bereit sind.
Boris Johnson, Premierminister von Großbritannien, spricht nach dem Durchbruch in den Brexit-Verhandlungen bei einer Pressekonferenz in der Downing Street. (zu dpa: «Johnsons Märchen vom guten Brexit»)
Boris Johnson, Premierminister von Groß... […]

Johnsons Märchen vom guten Brexit

Vor einem Jahr hat Großbritannien die EU-Zollunion und den Binnenmarkt verlassen. Premierminister Johnson lobt, der Austritt habe dem Land gut getan und zieht eine Erfolgsbilanz. Experten sind anderer Ansicht.
Flüchtlinge in einer Erstaufnahme-Unterkunft in Eisenhüttenstadt
Mehrere Migranten sitzen auf einer Wiese vor Containern in der Zentralen Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber (ZABH) des Landes Brandenburg. Foto: Patrick Pleul/dpa
Mehrere Migranten sitzen auf einer Wiese... […]

Sehnsuchtsort Europa: Nahost-Krisen treiben Menschen zur Flucht

Libanon, Syrien, Irak: Viele Menschen sehen wegen der verheerenden wirtschaftlichen und politischen Lage in ihren Heimatländern keine Perspektive. Und machen sich deshalb auf eine gefährliche Reise.