Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Download

#Nordirland

Britain's PM Rishi Sunak and European Commission chief Ursula von der Leyen attend a joint press conference at the Fairmont Hotel in Windsor, west of London on February 27, 2023, following their meeting. Photo: Dan Kitwood / Pool
Britain's PM Rishi Sunak and European Co... […]

Brexit-Streit beigelegt: London und Brüssel läuten neues Kapitel ein

Weißer Rauch in Windsor: Dem britischen Premierminister Rishi Sunak gelingt womöglich, was seinen Vorgängern versagt blieb. Mit der Einigung im Nordirland-Streit könnte er einen Schlussstrich unter die Brexit-Querelen ziehen.
Michelle O'Neill (Sinn Fein,l), stellvertretende Erste Ministerin, und Mary Lou McDonald (Sinn Fein), Parteivorsitzende, geben eine Pressekonferenz zu den jüngsten Unruhen in Belfast. In der britischen Provinz Nordirland kommt es seit Tagen zu nächtlichen Krawallen. Foto: Niall Carson/PA Wire/dpa
Michelle O'Neill (Sinn Fein,l), stellver... […]

Weiblich, jung, progressiv: Sinn Feins sanfter Weg zu Irlands Einheit

Mit dem historischen Sieg Sinn Feins bei der Nordirland-Wahl hat die Partei die Schatten der Vergangenheit aus der Zeit des Bürgerkriegs endgültig verjagt. Das bedeutet aber nicht, dass sie nicht weiter ehrgeizig an der irischen Einheit arbeitet - womöglich mit Erfolg.
Boris Johnson, Premierminister von Großbritannien, spricht nach dem Durchbruch in den Brexit-Verhandlungen bei einer Pressekonferenz in der Downing Street. (zu dpa: «Johnsons Märchen vom guten Brexit»)
Boris Johnson, Premierminister von Groß... […]

Johnsons Märchen vom guten Brexit

Vor einem Jahr hat Großbritannien die EU-Zollunion und den Binnenmarkt verlassen. Premierminister Johnson lobt, der Austritt habe dem Land gut getan und zieht eine Erfolgsbilanz. Experten sind anderer Ansicht.
Ein Anti-Brexit-Schild steht im Dorf Jonesborough, an der Grenze zwischen Dundalk in der Republik Irland und Newry in Nordirland. (zu dpa «EU-Kommission bekennt sich vor Krisentreffen zu Nordirland-Protokoll»)
Ein Anti-Brexit-Schild steht im Dorf Jonesborough, an der Grenze zwischen Dundalk in der Republik Irland und Newry in Nordirland. (zu dpa «EU-Kommission bekennt sich vor Krisentreffen zu Nordirland-Protokoll»)
Ein Anti-Brexit-Schild steht im Dorf Jon... […]

EU wirft Briten vor Gespräch zu Nordirland-Protokoll Versäumnisse vor

Nur Stunden vor einem Treffen zwischen EU-Kommissionsvize Maros Sefcovic und dem britischen Staatsminister Michael Gove verschärft Brüssel den Ton. Auch London hatte zuvor nicht mit Provokationen gespart und zeigt sich nun «enttäuscht».
European Commission President Ursula von der Leyen and European Council President Charles Michel show signed Brexit trade agreement due to come into force on January 1, 2021, in Brussels, Belgium December 30, 2020. REUTERS/Johanna Geron
European Commission President Ursula von... […]

Brexit? – Deal!

Der No-Deal-Brexit konnte verhindert werden. In monatelangen Verhandlungen hatten EU-Brexit-Unterhändler Michel Barnier und sein britisches Gegenüber David Frost über besonders strittige Punkte der neuen Handelsbeziehung gerungen - darunter Fischereirechte, aber auch gleiche Wettbewerbungsbedingungen.
Johnson
Boris Johnson (r), Premierminister von Großbritannien, verlässt die Downing Street 10, um an den «Prime Minister's Questions» («Fragen an den Premierminister») teilzunehmen.
Boris Johnson (r), Premierminister von G... […]

Deal oder No-Deal? Brexit-Zitterpartie geht in nächste Runde

Zum Jahresende verlässt Großbritannien nach dem EU-Austritt auch den Binnenmarkt und die Zollunion. Schaffen es London und Brüssel, mit einem Handelspakt Chaos abzuwenden? Die Hoffnung schwindet - aber noch ist es nicht vorbei.
30.01.2020, Großbritannien, Belfast: Das ehemalige IRA-Mitglied Peadar Whelan steht in Belfast auf einem Friedhofsstück, auf dem erschossene IRA-Terroristen beerdigt sind. Auch Nordirland gehört nun nicht mehr zur EU. Doch wenn es nach den pro-irischen Katholiken geht, wird das nicht lange so bleiben: Als Teil eines vereinigten Irlands wollen sie so schnell wie möglich zurück in die Union. Foto: Christoph Driessen/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
30.01.2020, Großbritannien, Belfast: Da... […]

Vorbild Deutschland – Viele Iren wollen jetzt Wiedervereinigung

Auch Nordirland gehört seit Freitagnacht nicht mehr zur EU. Doch wenn es nach den pro-irischen Katholiken geht, wird das nicht lange so bleiben: Als Teil eines vereinigten Irlands wollen sie so schnell wie möglich zurück in die Union.