Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Download

#pandémie

already vaccinated teachers wait a few minutes in case they reactT eachers go to health posts to get vaccinated a dose of the Astrazeneca vaccine to be given to a teacher on the day of teacher vaccinations, at the Sports Center of the University of Seville, in Seville on Spain, 24,2021 (Photo by Cristina Quicler / AFP)
already vaccinated teachers wait a few m... […]

Zwei Jahre Corona – vom Wildtyp zu Omikron

Ungefähr alle sechs Monate dominiert eine neue Mutation des Sars-CoV-2-Erregers. Im November 2021 stufte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die neuartige Corona-Variante Omikron als «besorgniserregend» ein. Laut WHO stellt Omikron eine Flutwelle dar, die von West nach Ost über die europäische Region hinwegfegt und zu den bereits hohen Delta-Zahlen noch dazu kommt.
Der Strand von Sweti Wlas (Bulgarien). Foto: Elena Lalowa/dpa
Der Strand von Sweti Wlas (Bulgarien). F... […]

Tourismus und Corona – was bringt das Jahr 2022?

Die Pandemie hat die Tourismusbranche hart getroffen und noch ist das Virus nicht besiegt. Und wenn deutsche Touristen ausbleiben, leidet darunter auch die Wirtschaft in den beliebtesten Zielländern. Wird 2022 besser? Wir haben bei Dirk Inger, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Reiseverbandes, nachgefragt.
ARCHIV - 15.08.2017, Baden-Württemberg, Staufen: Jugendliche gehen mit ihren Rucksäcken und aufgeschnallten Schlafmatten durch die Innenstadt. (zu dpa «DiscoverEU»: 18-Jährige können sich für Interrail-Tickets bewerben vom 11.06.2018) Foto: Patrick Seeger/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
ARCHIV - 15.08.2017, Baden-Württemberg,... […]

Hoffnung auf Reisen – Der EU-Impfpass

Die Corona-Pandemie lähmt die Welt und hat auch Europa nach einem Jahr noch immer fest im Griff. Jetzt den Sommer zu planen, von unbeschwerten Reisen quer durch Europa zu sprechen, erscheint fremd – und ist doch vielen Menschen ein Bedürfnis. Möglich machen könnte das ein Impfpass für alle Bewohnerinnen und Bewohner der EU. Die Nutzung […]
Flaggen der Europäischen Union wehen im Wind vor dem Berlaymont-Gebäude, dem Sitz der Europäischen Kommission. Foto: Arne Immanuel Bänsch/dpa
Flaggen der Europäischen Union wehen im... […]

Österreich beißt bei Impfstoff-Verteilung in der EU auf Granit

Einige EU-Staaten sind beim Corona-Impfstoff im Hintertreffen, weil sie von bestimmten Herstellern wenig gekauft haben. Österreichs Kanzler beschwor große Gefahren. Erreicht hat er beim EU-Gipfel aber wenig.
Ursula von der Leyen (CDU), Präsidentin der Europäischen Kommission, ist während einer Videokonferenz bei der Davos Agenda im Rahmen des Weltwirtschaftsforum (WEF) auf einem Bildschirm zu sehen. Aufgrund der Corona-Pandemie findet das Weltwirtschaftsforum online statt.
Ursula von der Leyen (CDU), Präsidentin der Europäischen Kommission, ist während einer Videokonferenz bei der Davos Agenda im Rahmen des Weltwirtschaftsforum (WEF) auf einem Bildschirm zu sehen. Aufgrund der Corona-Pandemie findet das Weltwirtschaftsforum online statt.
Ursula von der Leyen (CDU), Präsidentin... […]

Holpriger Impfstart: Hat es die EU-Kommission verbockt?

Je schlechter es mit der Corona-Impfkampagne läuft, desto mehr Finger zeigen auf Brüssel. EU-Kommissionschefin von der Leyen muss sich Kritik anhören. Doch ihr Sprecher weiß: Sie ist nicht der Papst.
Eine Mitarbeiterin des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg in Stuttgart pipettiert Coronaproben. Foto: Marijan Murat/dpa
Eine Mitarbeiterin des Landesgesundheits... […]

Mutationen können für Viren vorteilhaft sein

Es sind minimale Veränderungen im Erbgut, doch die haben es in sich: Bestimmte neue Varianten des Coronavirus Sars-CoV-2 verbreiten sich schneller als die anfangs kursierenden. Wie und warum solche Mutationen für Viren von Vorteil seien können, zeigt diese Grafik.
ILLUSTRATION - Eine Flüssigkeit tropft aus der Kanüle einer Spritze. Die Mainzer Firma Biontech und der US-Pharmariese Pfizer haben bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur (Ema) die Zulassung für ihren Corona-Impfstoff in der EU beantragt. Der Antrag auf eine bedingte Marktzulassung sei am Montag eingereicht worden, teilten Biontech und Pfizer am Dienstag mit. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
ILLUSTRATION - Eine Flüssigkeit tropft ... […]

Alle Augen auf die Ema: So prüft die EU-Behörde die Corona-Impfstoffe

Jetzt geht es Schlag auf Schlag: Die ersten Pharmafirmen möchten von der EU die Erlaubnis für ihren Corona-Impfstoff. Wie läuft die Zulassung ab und wann kann schließlich geimpft werden?
ARCHIV - 13.03.2020, Belgien, Brüssel: HANDOUT - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen spricht bei einer Pressekonferenz zur Corona-Krise. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat einen europäischen Plan für Kurzarbeitergeld in der Corona-Krise angekündigt. (Zu dpa «Von der Leyen kündigt europäischen Plan für Kurzarbeitergeld an») Foto: Etienne Ansotte/Europäische Kommission/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++
ARCHIV - 13.03.2020, Belgien, Brüssel: ... […]

Leyen: 3000 Covid-Tote am Tag – aber Licht am Ende des Tunnels

Die EU-Kommission hat sich Verträge mit sechs Impfstoff-Firmen gesichert. Die ersten europäischen Bürger können laut Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen voraussichtlich bereits im Dezember geimpft werden.
  • 1
  • 2