Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen. Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Zwei Jahre hatte sie den großen Auftritt in Davos gemieden. Nun wirbt die Kanzlerin für gemeinsame Lösungen der Weltkrisen. Alleingänge und Isolation würden die Probleme nur verschärfen. Am Freitag kommt US-Präsident Trump in die Schweizer Berge.
Für Europas Rechtspopulisten geht es 2018 darum, das Erreichte zu bewahren. Doch in einigen Mitgliedsländern erfahren die Parteien Gegenwind durch einen neuen Politikertypus à la Kurz und Macron.
Nach Polen und Ungarn siegt der Populismus nun auch in Tschechien - wenn auch unter anderen Vorzeichen. Viel hängt nun davon ab, mit wem der Milliardär Andrej Babis in eine Koalition geht. Wohin wird er das Land in der Mitte Europas steuern?
Die Visualisierung zeigt Wahlergebnisse rechtspopulistischer Parteien in ausgewählten Ländern der EU für das letzte Wahljahr des jeweiligen Landes sowie aktuelle Umfrageergebnisse.
Die britische Premierministerin ist gestärkt aus den Kommunalwahlen Anfang Mai hervorgegangen. Wird sich der Trend auch bei der Neuwahl zum Unterhaus im Juni fortsetzen?
Auf dem neuen französische Präsidenten Macron lasten hohe Erwartungen. Auf der Kanzlerin aber auch. Es geht um deutsch-französische Freundschaft und den Zusammenhalt Europas.