Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen. Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Vor der Europawahl im Mai 2019 hat die EU-Kommission dazu aufgerufen, sich gegen Cyber-Angriffe zu schützen. Der EU-Kommissar hob hierbei vor allem mögliche Manipulationen des Wahlverhaltens hervor.
Brüssel legt im Kampf gegen Propaganda, Hass und Gewalt in sozialen Netzwerken nach. Bislang sind es nur Empfehlungen - aber das kann sich ändern. Deutschland hat ohnehin einen anderen Weg gewählt.