Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Download

#Türkei

Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen, l), Außenministerin, und Pekka Haavisto, Außenminister von Finnland, sprechen im Ständehaus bei einer Pressekonferenz. Außenministerin Baerbock reist zu einem zweitägigen Besuch nach Finnland und Schweden. Foto: Christophe Gateau/dpa
Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grün... […]

Nato-Streit mit der Türkei bestimmt Nordeuropa-Reise von Baerbock

Schweden und Finnland wollen so schnell wie möglich in die Nato. Die Türkei macht dem seit längerem einen Strich durch die Rechnung. Außenministerin Baerbock sieht dagegen alle Kriterien für einen zügigen Doppel-Beitritt der Nordeuropäer erfüllt - und macht Druck.
Das unter der Flagge von Sierra Leone fahrende Frachtschiff Razoni mit 26.000 Tonnen ukrainischem Getreide an Bord verlässt den Hafen in der Region Odessa. Das erste Schiff mit ukrainischem Getreide verließ den Hafen von Odessa im Rahmen eines international ausgehandelten Abkommens und wird voraussichtlich am Dienstag Istanbul erreichen, wo es inspiziert wird, bevor die Weiterfahrt genehmigt wird. Foto: Ukrinform/dpa
Das unter der Flagge von Sierra Leone fa... […]

Getreidelieferungen geben Hoffnung

Kiew sieht im Ende der Getreide-Blockade ein positives Signal. Die US-Regierung wirft Russland vor, im Ukrainekrieg ein Atomkraftwerk als Schutzschild für seine Angriffe zu nutzen. Im Folgenden ein Überblick zum Geschehen in der Nacht und ein Ausblick auf den Tag.
Flüchtlinge in einer Erstaufnahme-Unterkunft in Eisenhüttenstadt
Mehrere Migranten sitzen auf einer Wiese vor Containern in der Zentralen Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber (ZABH) des Landes Brandenburg. Foto: Patrick Pleul/dpa
Mehrere Migranten sitzen auf einer Wiese... […]

Sehnsuchtsort Europa: Nahost-Krisen treiben Menschen zur Flucht

Libanon, Syrien, Irak: Viele Menschen sehen wegen der verheerenden wirtschaftlichen und politischen Lage in ihren Heimatländern keine Perspektive. Und machen sich deshalb auf eine gefährliche Reise.
Recep Tayyip Erdogan, Präsident der Türkei,
Recep Tayyip Erdogan, Präsident der Türkei, und Griechenland streiten um Erdgasvorkommen im Mittelmeer. Foto: Uncredited/Presidential Press Service/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Recep Tayyip Erdogan, Präsident der Tü... […]

Jetzt kommen Kriegsdrohungen – Erdgas-Streit im Mittelmeer eskaliert

Der Konflikt zwischen der Türkei und Griechenland schaukelt sich hoch. Der türkische Präsident Erdogan stellt provokante Fragen - auch an Athens Unterstützer in Paris. Eine Zerreißprobe für die EU?
ARCHIV - Ein türkischer Arbeiter geht am 07.09.2016 vor einer riesigen türkischen Flagge entlang in Istanbul (Türkei). Foto: Sedat Suna/EPA/dpa (zu dpa «Türkei: Weitere Massenentlassungen und Vereinsschließungen per Dekret» vom 22.11.2016) Foto: Sedat Suna/EPA/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
ARCHIV - Ein türkischer Arbeiter geht a... […]

Erdgas-Streit im Mittelmeer: Es geht um Milliarden – und ums Prinzip

Vor der Küste des EU-Mitglieds Zypern sucht die Türkei nach Erdgas. Ob zu Recht oder illegal, ist nicht so einfach zu beantworten. Die EU will nun dennoch Strafmaßnahmen beschließen.
27.08.2018, Frankreich, Paris: Emmanuel Macron, Präsident von Frankreich, hält eine Rede während der jährlichen französischen Botschafterkonferenz im Elysee-Palast. Foto: Philippe Wojazer/REUTERS POOL/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
27.08.2018, Frankreich, Paris: Emmanuel ... […]

Macron: Europa darf Sicherheit nicht mehr nur den USA überlassen

Die EU-Partner sollen mehr Verantwortung für ihre eigene Verteidigung übernehmen, fordert der französische Staatschef. Dazu soll auch die gegenseitige Beistandspflicht der EU-Staaten «mehr Substanz» bekommen.