Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Download

#USA

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, l), nimmt neben Emmanuel Macron, Präsident von Frankreich, an der Pressekonferenz nach dem Deutsch-Französischen Ministerrat anlässlich des 60. Jubiläums des Élysée-Vertrags teil. Foto: Michael Kappeler/dpa
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, l), nimm... […]

Scholz und Macron beschwören deutsch-französische Freundschaft

Zuletzt knirschte es ziemlich in den Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich. Das Jubiläum des Elysée-Vertrags machen Scholz und Macron nun zu einer großen Versöhnungsshow. Konkrete neue Projekte springen dabei aber kaum heraus.
Das unter der Flagge von Sierra Leone fahrende Frachtschiff Razoni mit 26.000 Tonnen ukrainischem Getreide an Bord verlässt den Hafen in der Region Odessa. Das erste Schiff mit ukrainischem Getreide verließ den Hafen von Odessa im Rahmen eines international ausgehandelten Abkommens und wird voraussichtlich am Dienstag Istanbul erreichen, wo es inspiziert wird, bevor die Weiterfahrt genehmigt wird. Foto: Ukrinform/dpa
Das unter der Flagge von Sierra Leone fa... […]

Getreidelieferungen geben Hoffnung

Kiew sieht im Ende der Getreide-Blockade ein positives Signal. Die US-Regierung wirft Russland vor, im Ukrainekrieg ein Atomkraftwerk als Schutzschild für seine Angriffe zu nutzen. Im Folgenden ein Überblick zum Geschehen in der Nacht und ein Ausblick auf den Tag.
G7-Gipfel 2022 - Arbeitssitzung Globale Infrastruktur
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spricht bei einem Pressestatement zum Thema Partnerschaften für globale Infrastruktur und Investment. Dahinter stehen Ursula von der Leyen (l-r), Präsidentin der Europäischen Kommission (EU), Fumio Kishida, Premierminister von Japan, Justin Trudeau, Premierminister von Kanada, Joe Biden, Präsident der USA, Mario Draghi, Ministerpräsident von Italien, Charles Michel, Präsident des Europäischen Rates. Foto: Michael Kappeler/dpa
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spricht ... […]

G7-Staaten zeigen Geschlossenheit

In Kiew schlagen russische Raketen ein, in Elmau findet der G7-Gipfel statt. Kann die kriegsgeplagte Ukraine auf mehr als Gesten von den wirtschaftlich stärksten Demokratien hoffen?
Roter Platz, Moskau
Basiliuskathedrale (l), das Leninmausoleum und der Spasski-Turm des Kreml am Roten Platz in Mosakau, dem Sitz der russischen Regierung. Foto: Ulf Mauder/dpa
Basiliuskathedrale (l), das Leninmausole... […]

Kriegsgefahr oder Hysterie? Die Uneinigkeit in der Ukraine-Krise

Die US-Regierung gibt in der Ukraine-Krise einen dramatischen Ton vor. Manche in Europa zweifeln, ob das derzeit hilfreich ist. In Russland und der Ukraine ist die Sicht auf die Dinge ohnehin anders.
Eine Frau sitzt auf dem Flughafen Frankfurt hinter einem USA-Fähnchen am Gate eines Lufthansafluges nach New York. Ab dem 8. November sind Flüge mit geimpften EU-Bürgern in die USA wieder erlaubt. Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Eine Frau sitzt auf dem Flughafen Frankf... […]

Rückkehr in die Normalität: Europäer fliegen wieder in die USA

Fast 20 Monate nach dem coronabedingten Einreiseverbot für EU-Bürger haben die USA ihre Grenzen wieder geöffnet. Am Flughafen warteten die ersten Passagiere geimpft und voller Vorfreude auf ihre Trips über den Ozean.
Wasserdampf steigt aus den Kühltürmen des Braunkohlekraftwerks Jänschwalde der Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG). Davor steht eine einzelne Windenergieanlage und dreht sich im Wind. (Zu dpa "Studie: Dringender politischer Handlungsbedarf beim Klimaschutz")
Wasserdampf steigt aus den Kühltürmen ... […]

China, USA, EU, Indien – was bringen die Big Player zum Klimagipfel?

Sechs Jahre nach dem Pariser Abkommen zum Kampf gegen die gefährliche Erderwärmung kommt die Weltgemeinschaft in Glasgow zusammen. Wird es endlich Fortschritte geben? Es kommt auf die größten Klimasünder an.
Eine Boeing 747-400 der Lufthansa landet am Flughafen von Frankfurt am Main hinter einem startbereiten Airbus A380-800. Foto: Arne Dedert/dpa
Eine Boeing 747-400 der Lufthansa landet... […]

Fünf Jahre für eine Lösung: EU und USA verzichten auf Strafzölle

Die von Donald Trump eskalierten Handelskonflikte belasten die Beziehungen zwischen der EU und den USA. Zumindest in einem Bereich gibt es nun einen Deal. Er freut vor allem Airbus und Boeing, könnte aber auch Verbraucher entlasten.