Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Download

#Verbraucher

ARCHIV - Eine Frau steht am 10.12.2010 auf dem Flughafen Berlin-Schönefeld vor einer Anzeigetafel, auf der verspätete Flüge aufgelistet werden. Foto: Hannibal/dpa
ARCHIV - Eine Frau steht am 10.12.2010 a... […]

EuGH: Entschädigung bei Flugverspätung von gebuchter Airline

Ein verspäteter Flug, stundenlanges Warten am Flughafen: In so einem Fall können Reisende nach EU-Recht Entschädigungen verlangen. Doch welche Airline ist zuständig? Manchmal kann es knifflig werden – so wie in diesem Fall vor dem Europäischen Gerichtshof.
15.05.2018, Rheinland-Pfalzn, Mainz: Ein Kunde bezahlt auf dem Mainzer Wochenmarkt seine Erdbeeren. Das Leben in Deutschland ist teurer als im EU-Schnitt. (zu dpa «Teures Deutschland? Hohe Preisunterschiede in Europa» vom 22.06.2018)
15.05.2018, Rheinland-Pfalzn, Mainz: Ein... […]

Teures Deutschland? Hohe Preisunterschiede in Europa

Das Leben in Deutschland ist teurer als im EU-Schnitt. Doch bei Reisen zeigt sich rasch: In vielen anderen Ländern ist das Preisniveau noch höher.
ILLUSTRATION - 26.02.2013, Mecklenburg-Vorpommern, Glowe: Am Ostseestrand zwischen Juliusruh und Glowe auf der Insel Rügen liegt am Strand gesammelter Müll. (zu dpa «Plastikgeschirr ade? Wie die EU den Müll im Meer eindämmen will» vom 28.05.2018)
ILLUSTRATION - 26.02.2013, Mecklenburg-V... […]

Plastikgeschirr ade? Wie die EU den Müll im Meer eindämmen will

Die EU-Kommission will einige Alltagsgegenstände aus Plastik verbannen, um die Umwelt besser zu schützen. Aber wird das etwas nützen?
27.03.2017, Mecklenburg-Vorpommern, Medewege: Ein Traktor pflügt in der Abendsonne einen Acker eines Biohofes bei Medewege in der Nähe von Schwerin (Aufnahme mit einer Drohne). Landwirte und Kleinbauern in Europa sollen nach dem Willen der EU-Kommission besser vor unfairer Behandlung durch große Handelskonzerne geschützt werden. (Zu dpa «Bauern in EU sollen vor unfairen Handelspraktiken geschützt werden ») Foto: Jens Büttner/dpa
27.03.2017, Mecklenburg-Vorpommern, Mede... […]

Bauern in EU sollen vor unfairen Handelspraktiken geschützt werden

Landwirtschaftliche Betriebe in Europa sind teils harschen Geschäftspraktiken von Großhändlern ausgesetzt - und können sich nur schwer wehren. Brüssel will das nun ändern.
ILLUSTRATION - 08.10.2015, Niedersachsen, Hannover: Ein KFZ-Servicetechniker in einer Autowerkstatt hält die Abdeckung vor einem vom Abgas-Skandal betroffenen 2.0l TDI Dieselmotor vom Typ EA189. Foto: dpa
ILLUSTRATION - 08.10.2015, Niedersachsen... […]

Sammelklagen in EU – Brüssel will Verbraucher gegen Konzerne stärken

Verbraucherrechte in der EU sind vergleichsweise gut - aber schwer einzuklagen. Das haben nicht nur die Geschädigten des VW-Skandals zu spüren bekommen. Die EU-Kommission will nun Abhilfe schaffen.