Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Download

#Wahl

ILLUSTRATION - Die niederländische Flagge und die Europa-Flagge, aufgenommen am 16.03.2017 nahe dem Parlament in Den Haag (Niederlande). Die rechtsliberale Partei des amtierenden niederländischen Ministerpräsidenten Rutte ist als stärkste Kraft aus der Parlamentswahl am 15.03. hervorgegangen, Rechtspopulist Wilders blieb mit seiner Partei für die Freiheit (PVV) weit hinter den Erwartungen zurück. Foto: Daniel Reinhardt/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
ILLUSTRATION - Die niederländische Flag... […]

Frankreichs Präsident: Eine Richtungsentscheidung für die EU

Der amtierende Staatspräsident Emmanuel Macron konnte sich bei den Wahlen im April gegen seine rechte Herausforderin Marine Le Pen durchsetzen. Der Ausgang wurde jedoch als Warnschuss für Macron in dem gesellschaftlich tief gespaltenen Land gewertet. Auch bei den Parlamentswahlen muss er bangen, hier kommt die größte Konkurrenz von der anderen Seite: dem neuen Linksbündnis.
Präsident Macron in Berlin
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron spricht bei seinem Besuch in Berlin im Bundeskanzleramt.
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron s... […]

Frankreich hat gewählt, Frankreich hat die Wahl

Nachdem Emmanuel Macron als Präsident im Amt bestätigt wurde, stehen jetzt die Parlamentswahlen an. Viele hatten sich hinter dem Präsidenten versammelt, um die rechte Kandidatin Marine Le Pen zu verhindern. Aber sagt das auch etwas über die Beliebtheit des Amtsinhabers aus? Welche Herausforderungen muss Macron jetzt angehen und wie ist es um das Verhältnis zwischen Deutschland und Frankreich bestellt?
Ein Mann geht über einen Feldweg am Kronsberg in der Region Hannover, während am Horizont das Kohlekraftwerk Mehrum im Landkreis Peine zu sehen ist. Klimaschutz und Kohleausstieg sind zentrale Themen im Wahlkampf zur Bundestagswahl 2021. Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Ein Mann geht über einen Feldweg am Kro... […]

Klima, Pflege und Schulden – Welche Aufgaben erbt die neue Regierung?

Von einer klimafreundlichen Verkehrswende bis zur dringend notwendigen Sanierung des Staatshaushalts - es gibt viel zu tun. Auf Deutschlands künftige Bundesregierung warten eine Reihe unbeantworteter Fragen und ungelöster Probleme.
ARCHIV - Das Europäische Parlament in Straßburg, Frankreich, stimmt am 14.09.2016 über eine nicht-bindende Resolution ab nach der Debatte über die jüngsten Entwicklungen in Polen. Das EU-Parlament wählt am 17.01.2017 einen neuen Präsidenten. Foto: Patrick Seeger/epa/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
ARCHIV - Das Europäische Parlament in ... […]

Das Europäische Parlament: eine politische Landkarte

Pro-Europäer, Anti-Europäer, Linke, Rechte: Mit Hilfe dieser Grafik finden Sie heraus, wo welche Fraktion und welche Partei im Europaparlament politisch verortet ist.
ARCHIV - Luxemburgische und europäische Fahnen wehen vor dem Turm der Staatssparkasse am 20.11.2007 in der Stadt Luxemburg. Im Oktober 2018 wird im Großherzogtum ein neues Parlament gewählt. (zu dpa «Ausgang ungewiss: Luxemburger haben 2018 die Wahl» vom 27.12.2017)
ARCHIV - Luxemburgische und europäische... […]

Ausgang ungewiss: Luxemburger haben 2018 die Wahl

Nach fast zwei Jahrzehnten Jean-Claude Juncker hat eine bunte Dreierkoalition Luxemburg in den vergangenen Jahren verändert. Im Oktober 2018 wird gewählt - und die Karten werden neu gemischt.
  • 1
  • 2