Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Download

#Wirtschaft

Ein Mann mit einer Nationalflagge des Vereinigten Königreichs auf dem Rücken geht über eine Straße in der Innenstadt. (zu dpa "Ist das Gesetz oder kann das weg? - Londons Brexit-Feuerwerk")
Ein Mann mit einer Nationalflagge des Ve... […]

Drei Jahre nach Brexit: Wirtschaftliche Katerstimmung in London

Unter anderem die Folgen des EU-Austritts ziehen die britische Konjunktur nach unten. Eine Korrektur des Bruchs mit dem Kontinent von vor drei Jahren ist nach Ansicht eines Experten schwierig. Eine baldige Rückkehr schließt er aus.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, l), nimmt neben Emmanuel Macron, Präsident von Frankreich, an der Pressekonferenz nach dem Deutsch-Französischen Ministerrat anlässlich des 60. Jubiläums des Élysée-Vertrags teil. Foto: Michael Kappeler/dpa
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, l), nimm... […]

Scholz und Macron beschwören deutsch-französische Freundschaft

Zuletzt knirschte es ziemlich in den Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich. Das Jubiläum des Elysée-Vertrags machen Scholz und Macron nun zu einer großen Versöhnungsshow. Konkrete neue Projekte springen dabei aber kaum heraus.
Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, spricht während der 53. Jahrestagung des Weltwirtschaftsforums (WEF). Das Treffen führt vom 16. bis 20. Januar in Davos Unternehmer, Wissenschaftler, Unternehmensleiter und Politiker zum Thema «Zusammenarbeit in einer fragmentierten Welt» zusammen. Foto: Benoit Doppagne/BELGA/dpa
Ursula von der Leyen, Präsidentin der E... […]

Globale Krisen dominieren Weltwirtschaftsforum in Davos

Die Stimmung ist oft gedrückt, teils aber auch hoffnungsvoll zum Start des Weltwirtschaftsforums in den Schweizer Bergen. Fast alles dreht sich um die Kriegsfolgen.
Containerschiffe liegen im Hamburger Hafen am Terminal Tollerort, an dem der chinesische Konzern Cosco einen Anteil von 24,9 Prozent erwerben will.
Containerschiffe liegen im Hamburger Haf... […]

Wirtschaftsjahr 2023 – ein Vorausblick

Erst die Pandemie - jetzt die Energiekrise. Dazu Inflationen sowie drohende Rezessionen und Handelskriege. Die Wirtschaft im Euroraum steht unter Druck. Deutschland könnte laut Wirtschaftsexperten dennoch mit einem blauen Auge davonkommen. Was bringt das neue Jahr? Ein Wirtschaftsexperte blickt voraus.
Flaggen von Ungarn und der Europäischen Union hängen an einer Fassade. Foto: Aleksander Kalka/Zuma Press/dpa
Flaggen von Ungarn und der Europäische... […]

EU-Staaten einigen sich auf beispielloses Vorgehen gegen Ungarn

Genug ist genug: Diese Botschaft senden Deutschland und die anderen EU-Partner mit einer bislang einzigartigen Entscheidung an Ungarns Regierungschef Viktor Orban. Sein Land muss nun wegen Defiziten bei der Rechtsstaatlichkeit vorerst auf Milliardensummen verzichten.
Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, spricht bei der Internationalen Expertenkonferenz zum Wiederaufbau der Ukraine. Internationale Experten beraten am Dienstag auf Einladung des deutschen G7-Vorsitzes und der EU-Kommission über den Wiederaufbau der Ukraine. +++ dpa-Bildfunk +++
Ursula von der Leyen, Präsidentin der E... […]

EU-Haushalt 2023 im Zeichen des Ukraine-Kriegs

Kurz vor Auslaufen der Deadline einigen sich EU-Parlament und Mitgliedstaaten auf den EU-Haushalt für nächstes Jahr. Die Parlamentarier setzen ihre Forderung nach mehr Geld zur Krisenbewältigung durch - und kriegen Verstärkung.
Macron beim Treffen der europäischen politischen Gemeinschaft
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron (unten l.) und Petr Fiala (unten r.), Premierminister von Tschechien, unterhalten sich beim Treffen der Staats- und Regierungschefs aus 44 Staaten der neuen europäischen politischen Gemeinschaft.
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron (... […]

Europagipfel: EU setzt mit Partnern Zeichen gegen Putin

Eine neue politische Gemeinschaft soll Russlands Präsident Putin zeigen, dass er in Europa isoliert ist. In Prag kamen dazu mehr als 40 Staats- und Regierungschefs zusammen.
SWIFTERBANT - Medewerkers van een loonbedrijf in Flevoland zijn bezig om met een maaidorsmachine de tarwe binnen te halen. Nu het droog is, wordt er hard gewerkt om zoveel mogelijk graan te oogsten. De akkerbouwers hebben extra haast, omdat er buien worden voorspeld. ANP ROBIN VAN LONKHUIJSEN
SWIFTERBANT - Medewerkers van een loonbe... […]

Hungerkrisen wegen russischem Angriffskrieg in der Ukraine

Die EU-Kommission unterstützt Länder, die wegen des Getreide-Exportstops aus der Ukraine von einer Hungerkrise betroffen sind. 600 Millionen Euro sollen bereitgestellt werden, um drohende Ernährungskrisen in afrikanischen, karibischen und pazifischen Staaten (AKP-Staaten) zu mildern.