Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Download

#Zoll

30.09.2017, Nordrhein-Westfalen, Duisburg: Der Stahlabstich im Hüttenwerk Krupp Mannesmann (HKM) beleuchtet die Wolken über Duisburg. Unternehmen aus den EU-Ländern müssen künftig Strafzölle auf Exporte von Stahl und Aluminium in die USA zahlen. (zu dpa «USA verhängen Strafzölle auf Stahl und Aluminium gegen EU-Länder» vom 31.05.2018)
30.09.2017, Nordrhein-Westfalen, Duisbur... […]

Streit um Strafzölle: USA gegen den Rest der Welt

Seltenes Zerwürfnis im Lager der G7. Vor dem nahenden Gipfel der Staats- und Regierungschefs machen die die Finanzminister ihrem US-Kollegen in Kanada klar: Das mit den Strafzöllen, das geht so nicht.
ARCHIV - 03.07.2017, Brandenburg, Eisenhüttenstadt: Kaltgewalzte Bleche, aufgerollt zu Coils, liegen im Kaltwalzwerk der ArcelorMittal Eisenhüttenstadt GmbH in Eisenhüttenstadt (Brandenburg). Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
ARCHIV - 03.07.2017, Brandenburg, Eisenh... […]

US-Zölle contra EU-Zölle: Schwierige Handelsgespräche in Paris

Bleibt die EU von neuen US-Zöllen ausgenommen, wenn sie selbst Zugeständnisse macht? Am Rande eines Ministertreffens in Paris wird eifrig verhandelt. Noch sind beide Seiten relativ unversöhnlich.
ARCHIV - 06.11.2014, Niedersachsen, Salzgitter: Die Silhouette eines Stahlarbeiters zeichnet sich im Werk der Salzgitter AG vor einer glühenden Bramme ab. US-Präsident Trump gewährt den EU-Staaten einen weiteren Aufschub bei den US-Einfuhrzöllen auf Stahl und Aluminium bis 01.06.2016.
ARCHIV - 06.11.2014, Niedersachsen, Salz... […]

Schonfrist, zweiter Teil – Strafzölle frühestens im Juni

Der Zollstreit zwischen Washington und Brüssel geht in die Verlängerung. Donald Trump gewährte den Europäern doch noch eine weitere Schonfrist. Nun dürften die Drähte weiter heiß laufen.
ARCHIV - EU-Fahnen wehen am 27.08.2012 vor der EU-Kommission in Brüssel. (Effekt durch Verwendung eines Spezialobjektivs) (zu dpa "Weil spricht in Brüssel über Brexit-Verhandlungen" vom 20.02.2018) Foto: Thierry Monasse/dpa +++(c) dpa - Bildfunk++ +
ARCHIV - EU-Fahnen wehen am 27.08.2012 v... […]

Fast alle Waren ohne Zoll: EU und Mexiko schmieden neuen Handelspakt

Nach den protektionistischen Tönen aus den USA rückt die EU mit alten Handelspartnern näher zusammen, in diesem Fall Mexiko. Es soll auch ein politisches Signal sein. Die deutsche Wirtschaft hört dies passend zur Hannover Messe gern.
01.03.2018, Niedersachsen, Salzgitter: Mitarbeiter in Schutzkleidung arbeiten auf dem Gelände der Salzgitter AG am Hochofen. Die US-Strafzölle auf Stahl können nach Überzeugung des Welthandelsinstituts (WTI) auch positive Auswirkungen haben. Foto: dpa
01.03.2018, Niedersachsen, Salzgitter: M... […]

Umstrittene US-Zölle: EU wappnet sich gegen mögliche «Stahlschwemme»

Die USA haben die EU zwar von Schutzzöllen auf Stahl und Aluminium vorerst ausgenommen. Befürchtet wird nun aber eine «Stahlschwemme» aus China auf dem europäischen Markt. Ein anderes Land muss große Zugeständnisse für dauerhafte Zoll-Ausnahmen machen.
Vier Polizisten aus vier Ländern arbeiten am 22.01.2018 im Bereitschaftsraum des gemeinsamen Zentrums für Polizeiarbeit aus vier Ländern in Luxemburg vor den Monitoren. Die Beamten kommen aus Deutschland, Luxemburg, Frankreich und Belgien - und arbeiten gemeinsam an der Aufklärung von Straftaten in der Großregion. In dem Zentrum mit insgesamt 40 Polizei- und Zollbeamten aus elf Behörden laufen Informationen aus den vier Ländern zusammen. Foto: dpa
Vier Polizisten aus vier Ländern arbeit... […]

Das tägliche Europa: Polizei ohne Grenzen

Sie leben das vereinte Europa ganz praktisch - und das Tag für Tag: die Beamten des gemeinsamen Zentrums für Polizeiarbeit aus vier Ländern in Luxemburg. In den ersten 15 Jahren haben sie schon viele Fälle mit aufgeklärt.
  • 1
  • 2