Die internationalen Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels haben durch US-Präsident Donald Trumps Aufkündigung des Pariser Klimaabkommens einen herben Rückschlag erlitten. Trotz des Ausstiegs der USA will die Europäische Union die Umsetzung des Paktes konsequent angehen. Kann Europa eine globale Führungsrolle im Kampf für die Umwelt einnehmen?
Klimawandel
Europas Kampf gegen die globale Erwärmung
«Grünes Kraftwerk Europas» – Windenergie in der Nordsee soll boomen
Bislang ist das Offshore-Potenzial der Nordsee weitgehend ungenutzt. Nun wollen Deutschland und die anderen Anrainer Tempo machen. «An die Arbeit», mahnt der deutsche Kanzler Scholz.
Vor 1 Monat
Atomkraft adé: Was das für Deutschland nun bedeutet
Deutschland hat seine letzten Atomkraftwerke abgeschaltet. Kommt jetzt der massive Ausbau von Ökostrom? Um die Klimaziele zu erreichen, dürfte ein früherer Kohleausstieg auch im Osten des Landes nötig werden.
Vor 2 Monaten
Analyse: EU-Staaten noch weit entfernt von Pariser Klima-Zielen
Wie klimakonform wirtschaften Unternehmen und Staaten? Und wie würde sich die Erde erhitzen, wenn wir weitermachen wie bisher? Ein Start-up hat ein Modell entwickelt, um die Antworten auf diese Fragen in Grad Celsius auszudrücken - gemessen an den Pariser Klimazielen.
Vor 2 Monaten
Climate change, Energie, Energy, Environmental pollution, Klimawandel, Nachrichten, Umweltverschmutzung, Verkehr und Mobilität, Infografik
Bundesregierung und EU-Kommission einigen sich im Verbrenner-Streit
Mit der Last-Minute-Blockade eines fertig verhandelten Gesetzes hat die Bundesregierung in der EU für Irritationen gesorgt. Jetzt gibt es eine Einigung im Streit um Autos mit Verbrennungsmotor. Was bedeutet sie für Autoindustrie, Klima, Verbraucher und die Ampel-Koalition?
Vor 2 Monaten
Milliarden für Pakistan – Geber mahnen auch Reformen im Land an
Die Solidarität mit Pakistan ist nach den schlimmen Überschwemmungen groß. Auch Deutschland legt mehr Geld auf den Tisch. Die Geber haben aber auch Forderungen an die Regierung.
Vor 5 Monaten
Hitzebelastung in Europa
Die Prognose verheißt nichts Gutes: Die Anzahl der Tage, an denen Hitze die menschliche Gesundheit schaden kann, wird in den nächsten Jahren und Jahrzehnten wohl stark zunehmen. Mithilfe dieses Sliders kann die prognostizierte Entwicklung in den Zeiträumen 1971-2000, 2031-2060 und 2070-2099 verglichen werden.
Vor 5 Monaten
Mehr laden
Fail to load posts. Try to refresh page.