Analoge Grenzen gibt es in Europa kaum noch, nun ist es für die EU an der Zeit, auch die digitalen Schranken aufzulösen. Dabei erleichtern digitale Dienste auch heute schon das Leben von Millionen EU-Bürgern, doch die zukünftigen Herausforderungen eines vernetzten Kontinents sind vielfältig – von Cybersicherheit, digitaler Infrastruktur bis zum superschnellen Internet.
Digitalisierung
Ein Kontinent vernetzt sich
Genauer Blick auf die Meere aus weiter Entfernung – Satellitenstart
Die Polkappen schmelzen, der Meeresspiegel steigt, zahlreiche marine Arten sind im Zuge des Klimawandels in Gefahr - und auch der Mensch ist bedroht. Ein neuer Satellit soll einen genauen Blick auf die Weltmeere und die Entwicklungen dort werfen.
Vor 3 Monaten
Chemnitz Kulturhauptstadt 2025 – «Europa braucht Klima der Offenheit»
Acht Städte wollten gern, fünf waren noch im Rennen, doch nur Chemnitz wird Europäische Kulturhauptstadt 2025. In den riesigen Jubel der sächsischen Stadt mischen sich Appelle für Offenheit und Solidarität.
Vor 3 Monaten
Von der Leyen: «Machen wir Europa stark»
Premiere für Ursula von der Leyen: Zum ersten Mal seit Amtsantritt hält die EU-Kommissionschefin die traditionelle Rede zur Lage der Europäischen Union. Natürlich geht es um die Folgen der verheerenden Corona-Krise - aber von der Leyen spannt den Bogen deutlich weiter.
Vor 4 Monaten
Neue Regeln sollen Steuerbetrug in der EU stoppen
130 Milliarden Euro Steuern gehen dem Fiskus nach Schätzung der EU-Kommission jährlich verloren. Die Brüsseler Behörde will mit einem Maßnahmenpaket gegensteuern. Leicht wird es nicht.
Vor 6 Monaten
Die digitale Aufholjagd beginnt: EU sucht Anschluss zu USA und China
Die erste Schlacht im Rennen um Zukunftstechnologien ist längst verloren - künftig will die EU es besser machen. Die EU-Kommission legt dazu erste Pläne vor. Für die Tech-Giganten in den USA könnte es schmerzhaft werden.
Vor 11 Monaten
Was tut die EU gegen Fake News?
Früher entschieden Journalisten über die Relevanz eines Themas. Heute kann Jeder mit nur wenigen Klicks viele Leute erreichen. Die Gefahr dabei: Fake News können sich schnell verbreiten. Was tut die EU dagegen?
Vor 2 Jahre
Mehr laden
Fail to load posts. Try to refresh page.