Millionen Europäer werden im Jahr 2021 ihre Stimme abgeben - in Zeiten von Corona. In mehreren EU-Ländern finden Parlamentswahlen sowie Wahlen auf regionaler und kommunaler Ebene statt. Gewählt wird etwa in Deutschland, Frankreich, Bulgarien, Zypern, Tschechien und den Niederlanden. Wird die Pandemie dabei ihre Spuren hinterlassen und die politische Landschaft verändern? Und wie meistern diese Staaten die Herausforderung, sichere Wahlen im Rahmen der jeweiligen Corona-Maßnahmen abzuhalten?
Wahlen in der EU
Abstimmungen in Zeiten der Pandemie
Sieg der Demokratie? Erdogan wird noch einmal Präsident
Die Opposition kam ganz nah an einen Machtwechsel in der Türkei heran. Doch Erdogan hat es nach 20 Jahren an der Macht wieder geschafft. Seine Feinde sind bereits ausgemacht.
Vor 5 Tagen
Sanna Marin in Finnland abgewählt – Wahlsieg für Konservative
«Die Demokratie hat gesprochen», sagt Ministerpräsidentin Sanna Marin am Wahlabend - aber das Ergebnis fällt nicht zu ihren Gunsten aus. Trotz Zugewinnen der Sozialdemokraten bahnt sich in Helsinki ein Regierungswechsel an. Der Oppositionsführer macht sich schon bereit.
Vor 2 Monaten
Die neue Regierung Italiens mit Giorgia Meloni
Giorgia Meloni ist Italiens erste weibliche Ministerpräsidentin. Mit ihrer Partei Fratelli d’Italia, der rechtspopulistischen Lega und der konservativen Berlusconi-Partei Forza Italia befindet sie sich in einer ultrarechten Koalition, die vor allem verhindern möchte, dass sich weiterhin Migranten aus Nordafrika auf den Weg nach Süditalien machen.
Vor 6 Monaten
Historischer Rechtsruck: Meloni verspricht Italien «Würde und Stolz»
Regierungen kommen und gehen in Italien. Doch noch nie seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges ist das Land so stark nach rechts gekippt. Die Wahlsiegerin will die Italiener in den Vordergrund rücken - und dürfte auch künftig ihrer Maxime folgen: «Gott, Vaterland, Familie».
Vor 8 Monaten
Erste Bewährungsprobe: Premier Truss stellt sich Fragen im Parlament
Für die neue britische Premierministerin wird es am Tag nach ihrer Ernennung gleich ernst: Im Parlament stellt sich Liz Truss den Fragen der Abgeordneten. In ihrem neuen Kabinett umgibt sich die Tory-Chefin mit Vertrauten und Unterstützern.
Vor 9 Monaten
Italien und die Seenotrettung – Droht nach der Wahl die Blockade?
Eine staatliche Seenotrettung gibt es im Mittelmeer lange nicht mehr, stattdessen sind Freiwillige im Einsatz. Aber immer wieder sterben dort Menschen. Der Wahl in Italien blicken viele mit Sorge entgegen: Was macht eine mögliche rechte Regierung?
Vor 10 Monaten
Mehr laden
Fail to load posts. Try to refresh page.