Im Gegensatz zu anderen Politikfeldern genießt die Europäische Union in der Umweltpolitik viele Kompetenzen. In einigen Bereichen des Umweltschutzes geht die EU Probleme auch mit Nachdruck an. Dem Plastik wurde bereits offensiv der Kampf angesagt. Bei den Bemühungen gegen Luftverschmutzung und für eine umweltfreundliche Landwirtschaft wird der EU von Experten aber nur wenig Durchschlagskraft bescheinigt. Gelingt es der Union, ihre Kompetenzen im Umweltschutz zu nutzen?
Umweltverschmutzung
Der Kampf für eine saubere Union
Schlechte Luft schadet den Kindern und Jugendlichen in Europa
Europa steht vor großen Herausforderungen, was die Luftverschmutzung betrifft. Die Europäische Umweltagentur schätzt, dass jährlich über 1200 Kinder und Jugendliche vorzeitig durch Feinstaub sterben und fordert, Maßnahmen zum Schutz Minderjähriger zu verstärken.
Vor 4 Wochen
Analyse: EU-Staaten noch weit entfernt von Pariser Klima-Zielen
Wie klimakonform wirtschaften Unternehmen und Staaten? Und wie würde sich die Erde erhitzen, wenn wir weitermachen wie bisher? Ein Start-up hat ein Modell entwickelt, um die Antworten auf diese Fragen in Grad Celsius auszudrücken - gemessen an den Pariser Klimazielen.
Vor 2 Monaten
Climate change, Energie, Energy, Environmental pollution, Klimawandel, Nachrichten, Umweltverschmutzung, Verkehr und Mobilität, Infografik
Bundesregierung und EU-Kommission einigen sich im Verbrenner-Streit
Mit der Last-Minute-Blockade eines fertig verhandelten Gesetzes hat die Bundesregierung in der EU für Irritationen gesorgt. Jetzt gibt es eine Einigung im Streit um Autos mit Verbrennungsmotor. Was bedeutet sie für Autoindustrie, Klima, Verbraucher und die Ampel-Koalition?
Vor 2 Monaten
UN-Klimakonferenz: Fonds für Klimaschäden aber kein Abschied von Öl und Gas
Seit 27 Jahren findet die UN-Weltklimakonferenz jährlich an wechselnden Orten statt. In Ägypten trafen sich die 197 Vertragsstaaten im November. Es reisten etwa 30 000 Menschen an - neben den Regierungsvertretern auch sogenannte Beobachter von internationalen Organisationen, viele Journalisten und Vertreter von Klimaschutzorganisationen.
Vor 6 Monaten
EU-Kommission: Verpackungsmüll bis 2040 um 15 Prozent reduzieren
Einzeln eingepacktes Obst und Gemüse, Pakete, die zur Hälfte aus Verpackung bestehen, Coffee-to-go-Becher - damit soll nach dem Willen der EU-Kommission bald Schluss sein. Sie will den Verpackungsmüll deutlich eindämmen, erntet aber Kritik.
Vor 6 Monaten
Ist das 1,5 Grad-Ziel noch zu halten?
Der UN-Klimakonferenz COP27 ist mit einer Abschlusserklärung zu Ende gegangen. Wirklich griffige Ergebnisse wurden allerdings nicht erzielt. Die EU spricht von einem kleinen Schritt in Richtung Klimagerechtigkeit, aber Fakt ist, dass der große Wurf ausblieb. Auch das Potsdam Institut für Klimafolgenforschung zieht eine nüchterne Bilanz.
Vor 6 Monaten
Mehr laden
Fail to load posts. Try to refresh page.