Im Gegensatz zu anderen Politikfeldern genießt die Europäische Union in der Umweltpolitik viele Kompetenzen. In einigen Bereichen des Umweltschutzes geht die EU Probleme auch mit Nachdruck an. Dem Plastik wurde bereits offensiv der Kampf angesagt. Bei den Bemühungen gegen Luftverschmutzung und für eine umweltfreundliche Landwirtschaft wird der EU von Experten aber nur wenig Durchschlagskraft bescheinigt. Gelingt es der Union, ihre Kompetenzen im Umweltschutz zu nutzen?
Umweltverschmutzung
Der Kampf für eine saubere Union
Climate change, Environmental pollution, Ernährung und Landwirtschaft, Klimawandel, Nachrichten, Umweltverschmutzung, Wirtschaft, Infografik
Nachhaltigkeit in der Finanzberatung: Schub für «grüne» Anlagen?
In Umfragen sagen viele Menschen, ihnen sei Nachhaltigkeit in der Geldanlage wichtig. Aber was bedeutet das genau? Demnächst müssen Anlageberater genau abklopfen, zu welchem Anteil Kundinnen und Kunden in «grüne» Produkte investieren wollen.
Vor 6 Tagen
EU-Parlament billigt grünes Label für moderne Atom- und Gaskraft
Sollten Investitionen in Gas- und Atomkraftwerke unter bestimmten Bedingungen als klimafreundlich eingestuft werden können? Diese Frage sorgt in der EU seit Monaten für hitzige Debatten. Nun gibt es eine Entscheidung - die allerdings nicht jeder hinnehmen will.
Vor 4 Wochen
Handys, Kleidung und mehr: Produkte in der EU sollen haltbarer werden
Fast alle Waren in der EU sollen künftig bestimmte Standards erfüllen. Kritiker sehen darin Brüsseler Regulierungswut, Befürworter eine Chance für mehr Umwelt- und Klimaschutz. Auch Verbraucher sollen davon profitieren.
Vor 4 Monaten
Weltklimarat: Es geht um das Überleben der Menschheit
Die verheerenden Folgen des Klimawandels werden immer deutlicher. Mit Anpassung ist das Schlimmste noch abzuwenden, sagt der Weltklimarat, aber die Zeit drängt, und es braucht tiefgreifende Umwälzungen.
Vor 5 Monaten
EU-Kommission stuft Atomkraft und Gas als klimafreundlich ein
Jetzt ist es offiziell: Die EU-Kommission stuft Investitionen in Gas und Atomkraft übergangsweise als klimafreundlich ein. Es hagelt Kritik - und die Ampel-Partner senden unterschiedliche Signale.
Vor 6 Monaten
Mehr Reaktionszeit für EU-Länder auf grünes Label für Atom und Gas
Die EU gibt ihren Mitgliedstaaten länger Zeit, auf die geplante Einstufung von Atomkraft und Gas als umweltfreundlich zu reagieren. Auch Luxemburg hat Klage angekündigt, sollte es so kommen.
Vor 7 Monaten
Mehr laden
Fail to load posts. Try to refresh page.