Unendliche Chancenvielfalt in einigen Ländern, dramatische Jugendarbeitslosigkeit anderswo. Während zahlreichen jungen Menschen in Europa scheinbar alle Möglichkeiten offen stehen, etwas aus ihrem Leben zu machen, verlieren Millionen ihrer minderjährigen Altersgenossen den Anschluss.
Europas Jugend
Stabile Verhältnisse oder Zukunft ohne Perspektive?
Bye, bye, Britain – Was der britische Ausstieg aus Erasmus bedeutet
Sie saßen nebeneinander in Bibliotheken, durchtanzten gemeinsam so manche Nacht, lernten die Sprache der anderen und wurden nicht selten Freunde fürs Leben: Jahr für Jahr gingen Zehntausende europäische Studierende nach Großbritannien und umgekehrt - bis jetzt. Nach dem Brexit steigt Großbritannien nun aus dem Erasmus-Programm aus.
Vor 3 Monaten
Schwere Covid-19-Verläufe bei Kindern
Nur sehr wenige Kinder und Jugendliche erkranken schwer an dem neuartigen Coronavirus, doch bei manchen führt die Infektion zu zahlreichen Entzündungen, die PIMS-Syndrom genannt werden
Vor 10 Monaten
Arbeitslosigkeit geht in der Eurozone weiter zurück
Das Statistikamt Eurostat veröffentlicht die niedrigste Arbeitslosenquote in den Ländern mit Eurowährung im letzten Jahrzehnt.
Vor 2 Jahre
Mit Hochspannung ins Parlament? – Wie «Volt» Europa reparieren will
Links, rechts oder irgendwo dazwischen? Von klassischen politischen Positionen will «Volt» nichts hören. Stattdessen will die Bewegung als erste, echte europäische Partei ins EU-Parlament.
Vor 2 Jahre
Der Greta-Effekt
Fürs Klima, gegen Waffen, gegen Plastik: Vielerorts kämpfen junge Aktivisten wie Greta Thunberg für eine bessere Welt. Eine große Frage dabei lautet: Werden ihre Aktionen Bestand haben?
Vor 2 Jahre
Kein Terror für Kinder – EU-Parlament segnet neue Videoregeln ab
Im Fernsehen auf Terrorpropaganda stoßen? Fast undenkbar. Anders sieht das im Internet aus. Neue EU-Regeln sollen Verbraucher auch im Netz vor solchen Inhalten schützen – und Plattformen wie Facebook und YouTube in die Pflicht nehmen.
Vor 3 Jahre
Mehr laden
Fail to load posts. Try to refresh page.