Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Download

Eurozone

Viele Staaten, eine Währung
Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Download
Eine gemeinsame Währung für Europa – vor gut 20 Jahren wurde diese Vision mit dem Euro Wirklichkeit. Die Währungsunion wurde zuletzt in der Euro-Schuldenkrise auf eine harte Probe gestellt. Doch obwohl die Aussichten für die gesamte Eurozone inzwischen so gut sind wie lange nicht, stehen große Reformen an. Auch über eine Ausweitung der Eurozone auf alle EU-Länder wird diskutiert – viel zu tun für Mario Centeno, den neuen Vorsitzenden der Eurogruppe.
A picture shows container at the channel harbour on June 24, 2019 in Dortmund, western Germany.
A picture shows container at the channel... […]

30 Jahre Europäischer Binnenmarkt

Der Binnenmarkt wurde am 1. Januar 1993 geschaffen – damals unter 12 EU-Ländern. Heute umfasst der Binnenmarkt 27 Mitgliedstaaten und stellte sich als Erfolgsgeschichte für Europa heraus. Doch die jüngsten Krisen zeigen auch die Schwächen des drittgrößte Wirtschaftsraums der Welt.
Flaggen von Ungarn und der Europäischen Union hängen an einer Fassade. Foto: Aleksander Kalka/Zuma Press/dpa
Flaggen von Ungarn und der Europäische... […]

EU-Staaten einigen sich auf beispielloses Vorgehen gegen Ungarn

Genug ist genug: Diese Botschaft senden Deutschland und die anderen EU-Partner mit einer bislang einzigartigen Entscheidung an Ungarns Regierungschef Viktor Orban. Sein Land muss nun wegen Defiziten bei der Rechtsstaatlichkeit vorerst auf Milliardensummen verzichten.
Der französische Präsident Emmanuel Macron hält eine Rede in Paris, Montag. Diplomaten trommeln am Montag um Geld und andere Unterstützung für Europas ärmstes Land, die Republik Moldau, die unter massiven Stromausfällen, starken Flüchtlingsströmen und potenziellen Sicherheitsbedrohungen durch den Krieg in der benachbarten Ukraine leidet. Foto: Yoan Valat/EPA/dpa
Der französische Präsident Emmanuel Ma... […]

Geberkonferenz sagt weitere Millionenhilfen für Moldau zu

Berlin und Paris bemühen sich, Risse im deutsch-französischen Verhältnis zu kitten. Außenministerin Baerbock sieht beide Länder nach wie vor als Taktgeber in der EU - in diversen Bereichen.
Vor der Kulisse der Frankfurter Bankentürme steht vor Tagesanbruch das große Euro-Symbol.
Vor der Kulisse der Frankfurter BankentÃ... […]

Inflation in Eurozone klettert auf Rekordwert von 10,7 Prozent

Steigende Energiepreise lassen die Inflation im Euroraum auf einen Rekordwert klettern. Und ein Ende ist nicht in Sicht. Das gefährdet das Wirtschaftswachstum der Mitgliedsstaaten - und erhöht den Druck auf die EZB, den Leitzins weiter anzuheben.
Mehr laden
Fail to load posts. Try to refresh page.