Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Download

Tourismus

Die Branche in Corona-Zeiten
Die Nutzung der Inhalte ist kostenlos, es gelten jedoch Nutzungsbeschränkungen. Bitte besuchen Sie unsere FAQ für die Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie auf den Download/Embed klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und respektieren werden.
Download
Die Corona-Krise trifft den Tourismus besonders hart. Das hat enorme Auswirkungen auf die gesamte Wirtschaft und Millionen Arbeitnehmer in der Europäischen Union. Denn die Branche trägt einen erheblichen Teil zum Bruttoinlandsprodukt sowie zum Beschäftigungssektor der EU bei. Nachdem das Schlimmste der Pandemie überwunden scheint, öffnet sich Europa nun Schritt für Schritt. Im Bewusstsein, dass ohne Tourismus keine wirtschaftliche Erholung möglich ist.
Ein Antrag auf Erteilung eines Schengen-Visum in deutscher Sprache ist symbolisch vor einer Europafahne zu sehen (Illustrationsfoto vom 25.01.2004 zum Thema Visa, Schengen-Visa) Foto: Ralf Hirschberger +++(c) dpa - Report+++
Ein Antrag auf Erteilung eines Schengen-... […]

EU setzt Visa-Erleichterungen für Russen aus

Russische Bürger profitieren ab Montag nicht mehr von einer erleichterten Visa-Vergabe für Reisen nach Deutschland und andere Staaten des Schengen-Raums. Der Rat der EU-Staaten nahm am Freitag den Vorschlag der Europäischen Kommission an, das zwischen der EU und Russland geschlossene Abkommen zur Erleichterung der Visa-Vergabe komplett auszusetzen.
Bundeskanzler Olaf Scholz (3.vr, SPD) steht beim Treffen der Nordischen Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten mit Magdalena Andersson (l-r), Ministerpräsidentin von Schweden, Jonas Gahr Store, Ministerpräsident von Norwegen, Mette Frederiksen, Ministerpräsidentin von Dänemark, Katrin Jakobsdöttir, Ministerpräsidentin von Island und Sanna Marin, Ministerpräsidentin von Finnland, zusammen. Foto: Kai Nietfeld/dpa
Bundeskanzler Olaf Scholz (3.vr, SPD) st... […]

Scholz und nordische Staaten uneins über Einreisestopp für Russen

Reicht es, wenn nur die russische Elite mit EU-Einreisesperren sanktioniert wird? Oder sollen auch Touristen für den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine bestraft werden. Bei Scholz' Skandinavien-Reise zeigt sich da Uneinigkeit in der EU.
Eine Boeing 777 startet bei Sonnenuntergang vom Flughafen Frankfurt/Main. Mit Blick auf etliche Flugausfälle und -verspätungen und die angebrochene Hauptreisezeit zieht das Verbraucherschutzministerium die Überprüfung der Vorkassepraxis bei Flügen in Betracht.
Eine Boeing 777 startet bei Sonnenunterg... […]

Probleme im Luftverkehr in Europa halten an

Fehlende Mitarbeiter etwa bei der Gepäckabfertigung führen derzeit zu teils chaotischen Zuständen an den Flughäfen. Auch im europäischen Ausland ist die Situation im Luftverkehr angespannt - oft wegen Tarifkonflikten.
Mehr laden
Fail to load posts. Try to refresh page.