Innerhalb der EU boomt der Handel. Der Warenaustausch zwischen den Mitgliedsstaaten floriert auf dem Binnenmarkt. Sorgen bereiten dagegen die Handelsbeziehungen nach außen. US-Präsident Donald Trump setzt die EU mit Strafzöllen unter Druck. Bei der Regelung der Handelsbeziehungen zu Großbritannien nach dem Brexit steht Europa ebenfalls vor großen Herausforderungen.
Handel
Binnenmarkt hier, Protektionismus da
Europäisches Chip-Gesetz
Die Chip-Produktion ist eine Eintrittskarte in die digitale, smarte Zukunft. Europäische Hersteller sind zum großen Teil von Lieferungen aus Asien abhängig. Lieferengpässe gefährden das Wettrennen, um die besten neuen Entwicklungen. Ein europäisches Chip-Gesetz soll dies verhindern.
Vor 1 Monat
3 Jahre Brexit
Im Sommer 2016 stimmten rund 52 Prozent der Briten bei einem Referendum für den Austritt aus der Europäischen Union, so kam es zum sogenannten Brexit. Seit dem 1. Februar 2020 ist Großbritannien kein Mitglied der EU und nach einer Übergangsphase, die bis Ende 2020 ging, auch kein Teil des Binnenmarkts und der Zollunion der EU […]
Vor 4 Monaten
Drei Jahre Brexit: Eine Zwischenbilanz
Vor drei Jahren verließ Großbritannien die EU. Der Brexit brachte dem Vereinigten Königreich diverse politische Krisen, wirtschaftliche wie gesellschaftliche Probleme. Laut Umfragen hält heute die Mehrheit der Menschen in Großbritannien den Brexit für einen Fehler. Besteht die Chance auf eine Rückkehr Großbritanniens in die EU? Ein Gespräch mit Großbritannien-Experte Nicolai von Ondarza.
Vor 4 Monaten
Drei Jahre nach Brexit: Wirtschaftliche Katerstimmung in London
Unter anderem die Folgen des EU-Austritts ziehen die britische Konjunktur nach unten. Eine Korrektur des Bruchs mit dem Kontinent von vor drei Jahren ist nach Ansicht eines Experten schwierig. Eine baldige Rückkehr schließt er aus.
Vor 4 Monaten
Globale Krisen dominieren Weltwirtschaftsforum in Davos
Die Stimmung ist oft gedrückt, teils aber auch hoffnungsvoll zum Start des Weltwirtschaftsforums in den Schweizer Bergen. Fast alles dreht sich um die Kriegsfolgen.
Vor 5 Monaten
Umfrage: Brexit-Handelsvertrag für viele britische Firmen nutzlos
Laut einem Bericht des britischen Handelskammerverbands BCC (British Chambers of Commerce) leiden vor allem Klein- und Mittelstandsunternehmen unter den Bedingungen des Handelsabkommens zwischen Großbritannien und der EU. Vertreter fordern nun Maßnahmen und Zusatzabkommen.
Vor 5 Monaten
Mehr laden
Fail to load posts. Try to refresh page.