Innerhalb der EU boomt der Handel. Der Warenaustausch zwischen den Mitgliedsstaaten floriert auf dem Binnenmarkt. Sorgen bereiten dagegen die Handelsbeziehungen nach außen. US-Präsident Donald Trump setzt die EU mit Strafzöllen unter Druck. Bei der Regelung der Handelsbeziehungen zu Großbritannien nach dem Brexit steht Europa ebenfalls vor großen Herausforderungen.
Handel
Binnenmarkt hier, Protektionismus da
1200 Kilometer durch die Ostsee – Fakten zu Nord Stream 2
Die Ostseepipeline Nord Stream 2 ist bereits jahrelang ein Streitthema. Die wichtigsten Fragen und Hintergründe zur Erdgasleitung aus Russland erklärt.
Vor 5 Tagen
EU-Japan-Abkommen gilt – USA und China suchen weiter Handelseinigung
Die zwei größten Volkswirtschaften der Welt ringen nach wie vor um ein Ende ihres seit Monaten dauernden Handelskonflikts, zwei andere Top-Wirtschaftsblöcke setzen schon auf Kooperation für mehr Wachstum.
Vor 2 Wochen
Zwei Monate vor Brexit: Appelle zur Wahrung des Friedens in Irland
Die Nerven liegen blank: in Nordirland, bei Unternehmen und im Londoner Parlament. Dort versucht man mit Tricks, das Schlimmste am kommenden Dienstag zu verhindern - den gefürchteten «No Deal».
Vor 3 Wochen
EU-Freihandelsabkommen mit Neuseeland soll bis Herbst fertig sein
Die Verhandlungen der Europäischen Union mit Neuseeland zum geplanten Freihandelsabkommen sollen noch in diesem Jahr abgeschlossen sein.
Vor 3 Wochen
Vertrag von Aachen: Merkel und Macron beschwören Einheit Europas
In Zeiten von Brexit, Trump und Populisten erneuern Merkel und Macron die deutsch-französische Freundschaft. Zentrales Element: Die gemeinsame Verteidigungspolitik.
Vor 4 Wochen
Chaos-Brexit bedroht Wachstum
Dunklere Wolken über der deutschen Wirtschaft: Für Kopfzerbrechen sorgt derzeit vor allem der anstehende Austritt der Briten aus der EU. Aber auch andere Probleme lassen die Sorgen der Firmenlenker wachsen.
Vor 4 Wochen
Mehr laden
Fail to load posts. Try to refresh page.