Auf unserer Europa-Plattform erhalten Journalisten Daten und Informationen zu den EU-Themen, die Menschen weltweit bewegen.
Die Nachrichtenagenturen AFP, AGERPRES, ANP, ANSA, dpa und TT arbeiten gemeinsam an dem European Data News Hub (EDNH) und bieten schwerpunktmäßig daten-basierte Nachrichtenpakete, die aus Fotos, Videos, Audiobeiträgen, interaktiven Grafiken, Infografiken und Texten in neun Sprachen bestehen.
Wir möchten über EU-Themen informieren, aber auch Diskussionen anregen über die Themen, die unsere Welt verändern. Dazu zählen z.B. Umweltschutz, Migration oder Arbeitslosigkeit. Das Projekt erhält Fördermittel von der Europäischen Kommission, bleibt aber redaktionell unabhängig. AFP, AGERPRES, ANP, ANSA, dpa und TT verbreiten die Inhalte auch über ihre Netzwerke, über die weltweit zahlreiche Zeitungen, TV- und Radiostationen, mobile Nutzer, Webseiten-Betreiber und Datenbanken sowie Regierungen und internationale Institutionen erreicht werden.
Die Nachrichtenagenturen AFP, AGERPRES, ANP, ANSA, dpa und TT arbeiten gemeinsam an dem European Data News Hub (EDNH) und bieten schwerpunktmäßig daten-basierte Nachrichtenpakete, die aus Fotos, Videos, Audiobeiträgen, interaktiven Grafiken, Infografiken und Texten in neun Sprachen bestehen.
Wir möchten über EU-Themen informieren, aber auch Diskussionen anregen über die Themen, die unsere Welt verändern. Dazu zählen z.B. Umweltschutz, Migration oder Arbeitslosigkeit. Das Projekt erhält Fördermittel von der Europäischen Kommission, bleibt aber redaktionell unabhängig. AFP, AGERPRES, ANP, ANSA, dpa und TT verbreiten die Inhalte auch über ihre Netzwerke, über die weltweit zahlreiche Zeitungen, TV- und Radiostationen, mobile Nutzer, Webseiten-Betreiber und Datenbanken sowie Regierungen und internationale Institutionen erreicht werden.