Das erste Mal in ihrer Geschichte stellen die Nachrichtenagenturen AFP, AGERPRES, ANSA, ANP, DPA und TT eine Europa-Plattform zur Verfügung.
European Data News Hub
Willkommen beim ednHUB – dem Daten-News-Portal von europäischen Nachrichtenagenturen rund um die EU!
Neueste Beiträge
Sechs Monate Krieg gegen die Ukraine
Am 24. Februar 2022 überfiel Russland die Ukraine. Bis heute sterben täglich Menschen, es fallen Bomben und Raketen. Europa zeigt sich geschlossen. Aber wird die Solidarität anhalten? Und gibt es e... […]
Vor 7 Stunden
Italien und die Seenotrettung – Droht nach der Wahl die Blockade?
Eine staatliche Seenotrettung gibt es im Mittelmeer lange nicht mehr, stattdessen sind Freiwillige im Einsatz. Aber immer wieder sterben dort Menschen. Der Wahl in Italien blicken viele mit Sorge entg... […]
Vor 1 Tag
Energie, Energy, Europas Arbeitswelt, Handel, Nachrichten, Sicherheit und Verteidigung, Steuern, Wirtschaft, Infografik
EU-Plan zum Gassparen gilt – Deutschland diskutiert über Vorbereitung
Notfallpläne, Einsparungen und Umlage: Die Vorbereitungen für einen möglichen Stopp russischer Gaslieferungen schreiten voran. Die Auswirkungen auf Wirtschaft und Menschen sind schon zu spüren....
Vor 6 Tagen
Wenn der Bass in Dover bleibt – Wie der Brexit das Touren erschwert
Von A wie Adele bis Q wie Queen: Seit jeher ist das Vereinigte Königreich Talentschmiede für Weltstars des Rock und Pop. Doch auch hier hat der Brexit Spuren hinterlassen....
Vor 1 Woche
SCHLAGWORT-WOLKE
Topthemen
Was bewegt die Menschen in Europa? Hier finden Sie Hintergründe, Analysen, interaktive Daten-Grafiken und Bilder rund um wichtige Themen der Europäischen Union.

Flucht und Asyl
Wie Menschen in Europa eine neue Heimat suchen

Wahlen in der EU
Abstimmungen in Zeiten der Pandemie

Abendröte schmückt den Himmel am Freitag (11.10.2002) am Kohlekraftwerk Mehrum (Kr. Peine) bei einer Temperatur um drei Grad und scharfem Ostwind. In der Nähe dieser Anlage drehen sich viele Windräder auf den landwirtschaftlichen Flächen. dpa/lni
Abendröte schmückt den Himmel am Freit... […]
Energie
Von der Kohleunion zur Energiewende
Möchten Sie Inhalte auf Ihrer Website einbinden?
Hier entlang zu den Grafiken und Tools unserer Kollegen vom EDJNet
Das Europäische Netzwerk für Datenjournalismus (EDJNet) ist eine unabhängige Plattform für datengestützte Nachrichten über europäische Angelegenheiten. Sie wurde 2017 von einem einzigartigen Verband unterschiedlicher Medien und Daten-Journalisten aus ganz Europa gegründet. Ziel ist, den europaweiten Medien präzise und zuverlässige Inhalte und Unterstützung, und der Öffentlichkeit hilfreiche Redaktionswerkzeuge zur Verfügung zu stellen, um Europa besser zu verstehen.