Was bewegt die Menschen in Europa? Hier finden Sie Hintergründe, Analysen, interaktive Daten-Grafiken und Bilder rund um wichtige Themen der Europäischen Union.
European Data News Hub
Willkommen beim ednHUB – dem Daten-News-Portal von europäischen Nachrichtenagenturen rund um die EU!
Neueste Beiträge
Freifahrtschein in die Ferien? Was der EU-Impfpass bringen soll
Der EU-Gipfel hat die Weichen für einen digitalen europäischen Corona-Impfpass gestellt. Aber kommt er schnell genug? Und was kann man damit anfangen? Die wichtigsten Antworten....
Vor 7 Stunden
EU-Handelsabkommen: Freier Handel – Fairer Handel!
Wegen des Brexits wird das Handelsvolumen zwischen Großbritannien und der EU nach Ansicht eines deutschen Experten weiter deutlich sinken. Einer von sieben Jobs in Europa hängt vom Handel mit der re... […]
Vor 8 Stunden
Preisentwicklung in der Eurozone
Diese Grafik zeigt die Veränderung der Verbraucherpreise in der Eurozone ausgehend vom Jahr 2019 zu 2020....
Vor 3 Tagen
EU-Parlament will Ausnutzung von Opfern des Menschenhandels bestrafen
Im Kampf gegen den Menschenhandel will das Europaparlament verstärkt gegen Menschen vorgehen, die Dienste von Opfern wissentlich nutzen. Nach Einschätzung des Bundeskriminalamts (BKA) gilt etwa Berl... […]
Vor 3 Tagen

Tourismus
Die Branche in Corona-Zeiten

Coronavirus
Wie Europa durch die Pandemie auf die Probe gestellt wird

Verkehr und Mobilität
Die Union in Bewegung

Europawahl 2019
Wohin steuert die EU?

Energie
Von der Kohleunion zur Energiewende

Gesundheit
Neue Risiken im Blick

EU-Haushalt
Ein neuer finanzieller Rahmen für die Zukunft Europas

Umweltverschmutzung
Der Kampf für eine saubere Union
Die Agenturen
Das erste Mal in ihrer Geschichte stellen die Nachrichtenagenturen AFP, DPA, ANSA und AGERPRES eine Europa-Plattform zur Verfügung.




Möchten Sie Inhalte auf Ihrer Website einbinden?
Hier entlang zu den Grafiken und Tools unserer Kollegen vom EDJNet

Das Europäische Netzwerk für Datenjournalismus (EDJNet) ist eine unabhängige Plattform für datengestützte Nachrichten über europäische Angelegenheiten. Sie wurde 2017 von einem einzigartigen Verband unterschiedlicher Medien und Daten-Journalisten aus ganz Europa gegründet. Ziel ist, den europaweiten Medien präzise und zuverlässige Inhalte und Unterstützung, und der Öffentlichkeit hilfreiche Redaktionswerkzeuge zur Verfügung zu stellen, um Europa besser zu verstehen.
Europa in den Nachrichten
- Biometrische Ausweise und Gesundheitspässe: Sicherheit auf Kosten der Freiheit?
- Google und Facebook dominieren verhaltensbasierte Werbung, auch wenn Cookies sich verkrümeln sollen
- Wie Energie in der EU produziert wird (und wie viel Treibhausgas sie dabei produziert)
- Emissionen in Europa: Wieviel CO2 kostet uns die Energie?
- Das Unzählbare: Wie Covid-19 die Gesundheit von Migranten und Flüchtlingen beeinflusst hat