Sie fliehen vor Krieg, Gewalt, vor Armut und Chancenlosigkeit. Jedes Jahr machen sich Tausende Flüchtlinge auf den Weg nach Europa – den großen Gefahren der Reise zum Trotz. Bei uns erhoffen sie sich Schutz und ein besseres Leben. Die EU versucht dem Ansturm Herr zu werden, mit Flüchtlingspakten, Abkommen und Gipfeln – doch sie ist weit entfernt von einer gemeinsamen Position. Gelingt die große Aufgabe?
Flucht und Asyl
Wie Menschen in Europa eine neue Heimat suchen
Arbeitsmarkt vs. Bürokratie: wie schnell gelingt ukrainischen Flüchtlingen ein Neustart in Deutschland?
Seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine sind mehr als 300.000 Menschen in Deutschland registriert worden. Viele wollen bleiben und suchen Arbeit. Bislang ist das verbunden mit viel Bürokratie und langer Wartezeit. Wir sprechen dazu mit Roman Serebranski vom Recruiting Unternehmen „Jansenconsulting“ über aktuelle Herausforderungen für die Menschen.
Vor 4 Monaten
Die Not der Geflüchteten aus der Ukraine
Millionen sind seit Wochen auf der Flucht vor dem Krieg in der Ukraine. Aber es sei wichtig, jedes Einzelschicksal gesondert zu betrachten, fordert der Verein Moabit hilft in Berlin.
Vor 4 Monaten
Zehn-Punkte-Plan: EU will Aufnahme von Flüchtlingen koordinieren
Die Aufnahme der Ukraine-Flüchtlinge soll auf EU-Ebene besser koordiniert werden. Die EU-Kommission und die französische EU-Ratspräsidentschaft stellten am Montag beim Treffen der EU-Innenminister in Brüssel einen entsprechenden Zehn-Punkte-Plan vor.
Vor 4 Monaten
Wie die östlichen «Flüchtlingsverweigerer» zu Helfern werden
Fast drei Millionen Menschen sind schon aus der Ukraine geflohen - viele von ihnen nach Polen, Tschechien, die Slowakei oder Ungarn. Die große Hilfsbereitschaft der einstigen Quoten-Gegner überrascht viele. Doch ist sie auch nachhaltig?
Vor 5 Monaten
Ukraine auf dem Weg in die EU? Wird dauern, sagt Brüssel
Gezeichnet vom russischen Angriff auf sein Land fordert Präsident Selenskyj eindringlich Unterstützung: Die Ukraine will in die Europäische Union. Damit ist Brüssel in der Zwickmühle.
Vor 5 Monaten
EU-Asylpolitik: Allianz aufnahmewilliger Staaten?
Beim Thema Asyl will die deutsche Regierung einen Neuanfang wagen. Da auf EU-Ebene wenig vorangeht, soll jetzt ein Konsens mit jenen Staaten gesucht werden, die zur Flüchtlingsaufnahme bereit sind.
Vor 7 Monaten
Mehr laden
Fail to load posts. Try to refresh page.